Logo von Coinbase

Warum Bitcoin unter 100.000 USD gefallen ist

Warum Bitcoin unter 100.000 USD gefallen ist

Auf der Blockchain wird es nie langweilig. Hier ist, was Sie diese Woche wissen müssen:

Bitcoin fällt zum ersten Mal seit Juni unter 100.000 USD. Außerdem: Zwei Solana-ETFs mit Staking-Funktion feiern ein fulminantes Debüt.

Das Ethereum-Protokoll erlebt ein Rekordjahr. Stablecoins verzeichnen Rekordvolumen und es steht ein weiteres Blockchain-Upgrade bevor.

Das Bitcoin-Whitepaper wird 17 Jahre alt. Und weitere wichtige Zahlen und Statistiken aus dem Kryptoversum.

MARKT-BYTES

Bitcoin fällt unter 100.000 USD: niedrigster Stand seit Juni

Noch vor einem Monat feierten Bitcoin-HODLer ein weiteres Allzeithoch, als die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung die Marke von 126.000 USD überschritt und die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes auf über 4,3 Bio. USD anstieg.

Seitdem ist die Kryptobranche jedoch von Volatilität geprägt. Verstärkt wird die Unsicherheit noch durch den andauernden Shutdown der US-Regierung, die globalen Handelsverhandlungen, ein uneinheitliches makroökonomisches Bild, liquidationsbedingte Marktschwankungen, die scharfe Korrektur bei KI-bezogenen Aktien in dieser Woche und vieles mehr. 

Bis Dienstag war BTC bereits um mehr als 11 % auf unter 100.000 USD gerutscht, so tief wie seit Juni nicht. ETH, XRP, Dogecoin und Solana verzeichneten im gleichen Zeitraum ebenfalls Rückgänge von mehr als 15 %. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung fiel um fast 8 % auf 3,6 Bio. USD. 

Am Mittwoch erholten sich die Kurse dann langsam wieder und BTC stieg wieder auf über 104.000 USD. 

Was hat die Märkte derart in Bewegung versetzt? Diese Nachrichten sollten Sie gelesen haben … 

Bitcoin verliert zum ersten Mal seit 2018 im Oktober an Wert

Als BTC Anfang Oktober in die Höhe schoss, schien die Welt in Ordnung. Schließlich war der Monat so verlässlich dafür bekannt, immer im Plus zu enden, dass er sich in der Kryptobranche den Spitznamen „Uptober“ verdient hatte. Doch die turbulenten Wochen die dann folgten, machten Bitcoins Gewinne vom Monatsbeginn völlig zunichte, und Bitcoin erlebte zum ersten Mal seit 2018 einen roten Oktober

Was genau war passiert? Ein wichtiger Auslöser war ein 24-Stunden-Crash im Oktober, bei dem Perpetual Swaps im Wert von 19 Mrd. USD liquidiert wurden. Seitdem, so Bloomberg, „haben sich die Trader lieber zurückgehalten“ und die Kryptomärkte hatten Mühe, wieder an Boden zu gewinnen. 

Ein Analyst formulierte es so: „Der Rückgang von Bitcoin auf die Tiefststände vom Juni spiegelt eine Marktstruktur wider, die immer noch mit den psychologischen Nachwirkungen der massiven Liquidationen im Oktober zu kämpfen hat. Diese haben die Art und Weise, wie die Marktteilnehmer mit dem vorherrschenden Abwärtstrend umgehen, grundlegend verändert.“

Ein weiterer Faktor war laut Bloomberg die Tatsache, dass einige längerfristig orientierte BTC-„Wale“ die historisch hohen Kurse nutzten, um einen Teil ihrer Kryptos mit Gewinn zu verkaufen. Nach Angaben von 10x Research wurden im letzten Monat BTC im Wert von rund 45 Mrd. USD verkauft.

  • Das Gute daran … Längerfristig gesehen, so vermuten einige Analysten, könnten die Liquidationen die Märkte sogar für künftige Erfolge rüsten. „Wir sind der Meinung, dass diese Massenliquidation von gehebelten Positionen der letzten Wochen dazu beigetragen hat, die Voraussetzungen für einen stetigen Aufwärtstrend in den kommenden Monaten zu schaffen“, heißt es im jüngsten Monatsbericht von Coinbase Institutional. „Wir glauben, dass makroökonomische Rückenwinde wie die Zinssenkungen der Fed, die Lockerung der Liquidität und kryptofreundliche Gesetzesänderungen im Rahmen von Initiativen wie dem GENIUS/CLARITY Act weiterhin ein bullisches Szenario unterstützen und den Zyklus möglicherweise bis 2026 verlängern könnten.“

  • BTC-ETFs verlieren weiter Kapital

    Auch BTC- und ETH-ETFs, die maßgeblich mit für den letzten Krypto-Boom verantwortlich gewesen waren, verzeichneten im letzten Monat Nettoabflüsse. ETH konnte jedoch laut dem jüngstem Bericht von CoinShares in der letzten Woche wieder Zuflüsse in Höhe von 133 Mio. USD verzeichnen, was wohl durch die jüngste Zinssenkung der Notenbank begünstigt wurde.

    BTC-Fonds verloren hingegen in der letzten Woche 851 Mio. USD. Der Forschungsleiter bei CoinShares sieht dies als mögliche Reaktion der Trader auf die Andeutung von Fed-Chef Jerome Powell, dass eine weitere Zinssenkung im Jahr 2025 nicht garantiert sei.

  • Marktkräfte … Jeff Kilburg, CEO von KKM Financial, brachte den Rückgang des Bitcoin-Kurses am Dienstag in Zusammenhang mit dem Aktienmarkt. „Durch die Verbreitung von Bitcoin-ETFs haben alle leichter Zugang zum Kauf von Bitcoin und so denke ich, dass ihn viele in ihre Portfolios aufnehmen“, so Kilburg gegenüber CNBC. „Daher ist ein kleiner Kursrückgang bei Bitcoin absolut nachvollziehbar.“

  • Solana -ETFs verzeichnen „großartiges Debüt“ 

    Es gibt aber auch gute Nachrichten: Die überraschende Einführung mehrerer Altcoin-ETFs in der vergangenen Woche hat zur Entstehung einer wichtigen neuen Krypto-Asset-Kategorie geführt: Spot-Solana-ETFs.

    Der neue BSOL-Fonds von Bitwise und der GSOL-Fonds von Grayscale wurden am Dienstag in den Handel aufgenommen und verzeichneten in ihrer verkürzten ersten Woche kumulierte Zuflüsse von mehr als 200 Mio. USD. Beide Fonds ermöglichen das Staking und teilen die Rewards mit den Fondsinhabern.

    Mit einem Gesamtvolumen von rund 420 Mio. USD inklusive Startkapital war BSOL der beste Krypto-ETF der Woche, der 16. beste ETF der Woche insgesamt und einer der größten ETF-Neulinge des Jahres 2025.

    „Was für eine Woche für $BSOL! Neben dem hohen Trading-Volumen war es unter allen Krypto-ETPs bei den wöchentlichen Zuflüssen mit großem Abstand führend“, so Bloomberg-Analyst Eric Balchunas. „Ein grandioses Debüt.“ 

  • Als nächstes XRP? ... Es gibt noch Dutzende weitere Krypto-ETFs, die auf ihre Zulassung warten, und mehrere ETF-Emittenten sind bei XRP-Fonds besonders bullisch. Laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, könnte ein XRP -ETF in den ersten Monaten „leicht“ zu einem Milliarden-Dollar-Fonds werden.

  • BLICKPUNKT ETH

    Selbst bei gesunkenem Kurs bleiben Fundamentaldaten von Ethereum stärker denn je

    Wie ein Großteil des Kryptomarktes steckt auch Ethereum in einer Krise. ETH ist im letzten Monat um mehr als 22 % gefallen und hat seit der massiven Krypto-Liquidation im letzten Monat Schwierigkeiten, seine positive Dynamik aufrechtzuerhalten.

    Abgesehen von der kurzfristigen Kursentwicklung gibt es jedoch gute Gründe, die langfristigen Aussichten von Ethereum mit Optimismus zu betrachten, und das nicht nur in Hinsicht auf den Aufstieg der ETH-Treasury-Unternehmen in diesem Jahr.

    Die Ethereum-Blockchain beherbergt den Großteil der Stablecoin-Aktivitäten, die gerade ein neues Rekordvolumen erreicht haben. Darüber hinaus ist das Protokoll der Schlüssel zur Tokenisierung von Real World Assets, ein Trend, der für Wall-Street-Giganten wie BlackRock die Zukunft des Finanzwesens darstellt. Und bei keiner anderen Blockchain haben so viele Entwickler in diesem Jahr an Projekten gearbeitet wie an ETH-kompatiblen Projekten. 

    Das müssen Sie darüber wissen: 

    Monatliches Stablecoin-Volumen auf Ethereum mit neuem Höchststand

    Trotz der Volatilität des Kryptomarktes im Oktober verzeichneten Stablecoins auf Ethereum allein im letzten Monat ein Rekordvolumen von 2,8 Bio. USD.

    Dabei war der von Circle herausgegebene USDC der mit Abstand beliebteste Stablecoin auf Ethereum. Mit 1,62 Bio. USD lag dessen monatliches Volumen 45 % über dem vom Vormonat.

    Für einige Analysten stand dieser Anstieg teilweise im Zusammenhang mit dem Marktabschwung. „Investoren halten Kapital bereit, um zwischen verschiedenen Zukunftsszenarien zu wechseln, und nutzen Stablecoins bis zum endgültigen Einsatz als Absicherung und yield-erzielendes Instrument“, so Vincent Liu, CIO von Kronos Research. 

    Hinzu kommt, dass seit der Verabschiedung des GENIUS Act durch den Kongress im Sommer die über das Trading hinausgehende Verwendung der Token stark zugenommen hat, so für Zahlungen und grenzüberschreitende Überweisungen. Laut einem aktuellen Bericht von Artemis ist die Nutzung von Stablecoins für Zahlungen um rund 70 % gestiegen

    (Der GENIUS Act ist das erste Bundesgesetz in den USA, das speziell zur Regulierung von dollargedeckten Stablecoins erlassen wurde.)

    Ethereum könnte Analysten zufolge „einen Großteil“ tokenisierter Assets hosten 

    Bei der Tokenisierung werden digitale, auf der Blockchain basierende Token geschaffen, die Real World Assets (RWAs) wie Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente repräsentieren. Viele Analysten betrachten die Tokenisierung als das nächste große Kapitel der Kryptobranche.

    Einem neuen Bericht von Standard Chartered zufolge könnte der Markt für tokenisierte Assets bis 2028 ein Volumen von 2 Bio. USD erreichen, der „überwiegende Teil“ davon auf der Ethereum-Blockchain. Durch seine Zuverlässigkeit, die wachsende Akzeptanz der Wall Street für das Protokoll und seine Kompatibilität mit kryptospezifischen Innovationen wie Smart Contracts und DeFi hat Ethereum gute Chancen, vom Tokenisierungsboom profitieren zu können. 

    „Stablecoins haben die Grundlage dafür geschaffen, dass … andere Anlageklassen, von tokenisierten Geldmarktfonds bis hin zu tokenisierten Aktien, in großem Umfang onchain gebracht werden können“, heißt es in dem Bericht. 

    Tokenisierung schreitet bereits in rasantem Tempo voran

    BlackRock hat mithilfe von Ethereum bereits einen Geldmarktfonds im Wert von fast 3 Mrd. USD tokenisiert, tokenisierte Immobilien und Gold werden immer gängiger und Plattformen wie Ondo Finance bieten Nutzern außerhalb der USA Zugang zu mehr als 100 großen tokenisierten Aktien. 

    Auch Securitize bringt, gemeinsam mit BNY Mellon, einen tokenisierten Kreditfonds auf Ethereum auf den Markt und hat sich zu diesem Zweck mit BlackRock zusammengetan. 

    Aktivität im Ethereum-Protokoll boomt

    Onchain-Daten zeigen, dass das Ethereum-Ökosystem zunehmend robuster wird und neue Entwickler, Nutzer und Anwendungsfälle anzieht.

    Ethereum hat in diesem Jahr bisher mehr als 16.000 Entwickler in sein Ökosystem aufgenommen und so die Gesamtzahl auf über 31.000 erhöht. Damit festigt es seinen Status als führende Blockchain für neue Entwickler. 

    Das Protokoll verzeichnet durchschnittlich fast 2 Millionen Transaktionen pro Tag und mehr als 500.000 täglich aktive Wallets – beides Werte nahe den Allzeithochs

    Die Transaktionsgebühren blieben das ganze Jahr über auf einem Rekordtief, was zeigt, dass die Protokoll-Upgrades von Ethereum die Skalierbarkeit deutlich verbessert haben. 

    Gleichzeitig verzeichnen auch Ethereum-Layer-2-Protokolle wie Base (das von Coinbase entwickelt wurde) eine hohe Aktivität: auf den fünf größten Ethereum-L2-Protokollen wurden im vergangenen Monat rund 750 Millionen Transaktionen abgewickelt.

    Was steht bei ETH als Nächstes an?

    Trotz der Korrektur am Kryptomarkt haben sich die Fundamentaldaten von Ethereum im Endspurt des Jahres 2025 weiter gestärkt. 

    Am 3. Dezember soll das zweite große Upgrade des Protokolls in diesem Jahr kommen: mit Fusaka will man die Kosten für Entwickler, Institutionen und Privatanwender, senken, die mit Ethereum verbundene Layer-2-Protokolle nutzen. Einige Entwickler vergleichen das Fusaka-Upgrade bereits mit dem hochgepriesenen Merge-Upgrade von 2022, das den Übergang von ETH zu einem Proof-of-Stake-Protokoll darstellte.

    „Es ist definitiv ein Upgrade, auf das wir uns freuen. So wie damals beim Merge, als wir uns darauf gefreut haben, diese wichtige Skalierungstechnologie in Ethereum zu integrieren“, erklärte Dankrad Feist, Co-Lead des Protokollarchitekturteams bei der Ethereum Foundation.

    WICHTIGE ZAHLEN

    641.207 BTC

    Die Menge an Bitcoin (im Wert von etwa 70 Mrd. USD) im Besitz von Strategy nach dem letzten Zukauf von 397 BTC. Das von Michael Saylor gegründete Unternehmen ist mit Abstand der größte institutionelle Inhaber von Bitcoin: der Zweitplatzierte, MARA Holdings, besitzt 53.250 BTC (etwa 5,7 Mrd. USD).

    17

    Die Anzahl der Jahre seit am 31. Oktober Satoshi Nakamotos ursprüngliches Bitcoin-Whitepaper veröffentlicht wurde und damit der Grundstein für Bitcoins Entwicklung von einem Experiment mit dezentralem Online-Geld zu einer Kryptowährung im Wert von mehr als 2 Bio. USD gelegt wurde.

    5 USD 

    Wert an BTC, die Käufer des „Bitcoin Steakburger“ bei „Steak 'n Shake“ Restaurants erhalten können. Die Kette akzeptiert seit Anfang des Jahres Krypto und plant nun den Aufbau einer BTC-Reserve. „Der Umsatz in den bestehenden Filialen stieg sowohl im 2. als auch im 3. Quartal dieses Jahres um einen zweistelligen Prozentsatz – ein Wachstum, das die Marke unter anderem der Begeisterung der Bitcoin-Community zuschreibt“, so Decrypt.

    TOKEN-QUIZ

    Was ist der Durchschnittskosteneffekt?

    A

    Eine schrittweise Anlagestrategie, bei der man nicht auf den „perfekten Zeitpunkt“ wartet.

    B

    Eine Methode zur Automatisierung von Kryptokäufen auf Coinbase.

    C

    Eine Möglichkeit zur Investition beliebiger Geldbeträge in regelmäßigen Zeitabständen.

    D

    Alle oben genannten Antworten sind richtig.

    Nachstehend finden Sie die Antwort.

    Wissensabfrage

    D

    Alle oben genannten Antworten sind richtig.

    App herunterladen

    Google Play App Store
    Apple App Store