Logo von Coinbase

Sprache und Region

Kann BTC den „Roten September“ vermeiden?

Kann BTC den „Roten September“ vermeiden?

Auf der Blockchain wird es nie langweilig. Hier ist, was Sie diese Woche wissen müssen:

Bitcoin fällt unter 110.000 USD. Außerdem: Weitere Krypto-ETFs möglich sowie Ergebnisse der jährlichen globalen Krypto-Umfrage von Chainalysis.

Vier Fragen zu den Kryptomärkten im September. Wie wird sich Krypto in einem historisch herausfordernden Monat für die Märkte entwickeln?

Onchain-Aktivität von Ethereum erreicht ein Vierjahreshoch. Außerdem erfahren Sie weitere wichtige Statistiken aus der Kryptowelt.

MARKT-BYTES

Kryptomärkte kühlen zu Beginn des Monats ab

Nachdem die Kryptomärkte im August neue Höchststände erreicht hatten, kühlten sie sich Anfang September ab. Die Krypto-Marktkapitalisierung insgesamt, die Mitte August auf dem Höchststand noch mehr als 4,1 Bio. USD betragen hatte, lag am Donnerstag bei rund 3,78 Bio. USD.

Bitcoin fiel zu Beginn der Woche knapp über 107.000 USD, den niedrigsten Kurs seit Anfang Juli, bevor er sich am Donnerstag bei etwa 110.000 USD einpendelte. Ether hat sich in letzter Zeit besser entwickelt als BTC, da Unternehmen wie BitMine Immersion und SharpLink Gaming in den letzten Monaten Milliarden von Dollar in die zweitgrößte Kryptowährung investierten und so den ETH-Kurs in die Höhe getrieben haben. 

Der September ist historisch gesehen ein ruhiger Monat für Krypto, doch Analysten weisen darauf hin, dass dieses Jahr eine weithin erwartete Zinssenkung der Federal Reserve Mitte des Monats dazu beitragen könnte, die Märkte wieder in Schwung zu bringen.

Hier erfahren Sie mehr über Krypto-ETFs, die Länder, die weltweit bei der Krypto-Einführung führend sind, und die größten Schlagzeilen der Woche …

Bitcoin-ETFs haben ihren Vorsprung bei den Neuzuflüssen gegenüber ETH-Fonds zurückgewonnen

Im August verloren BTC-ETFs rund 751 Mio. USD, während Ethereum-ETFs 3,87 Mrd. USD zulegten – eine Dynamik, die weitgehend durch den Aufstieg von Ethereum-Treasury-Unternehmen wie BitMine getrieben wurde.

Am Dienstag lagen jedoch die BTC-ETFs zum ersten Mal seit Wochen wieder im Plus, mit Zuflüssen von rund 332,7 Mio. Dollar. Ether-ETFs hingegen vermeldeten laut Daten von SoSoValue Nettoabflüsse von insgesamt rund 135 Mio. Dollar.

  • Balanceakt … „Die Verlagerung der ETF-Zuflüsse von ETH zu BTC deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger ihre Portfolios möglicherweise neu ausrichten, um angesichts makroökonomischer Unsicherheiten von der wahrgenommenen Stabilität von Bitcoin zu profitieren“, erklärt Nick Ruck, Director bei LVRG Research, gegenüber The Block.

Weitere Krypto-ETFs möglich

Die SEC hat Anträge für mehr als 90 neue Krypto-ETF-Produkte erhalten, darunter Fonds, die Token wie XRP, Solana, Dogecoin und vieles mehr enthalten würden. „Diese Emittenten werden viele Produkte auf den Markt bringen und versuchen, etwas zu finden, das sich durchsetzt“, sagte Bloomberg-Analyst James Seyffart und fügte hinzu, dass in den nächsten 12 bis 18 Monaten „Hunderte von Krypto-bezogenen ETP-Einführungen“ stattfinden könnten.

  • Welcher ETF kommt als nächstes? Mehrere Antragsteller für XRP-ETFs haben in der letzten Woche ihre Anträge bei der SEC aktualisiert, was nach Meinung einiger Analysten ein Zeichen für einen baldigen Start sein könnte.

Welche Länder und Regionen sind weltweit führend bei der Krypto-Akzeptanz?

Jedes Jahr veröffentlicht das Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis eine bedeutende Umfrage zur weltweiten Nutzung von Krypto. Im diesjährigen Bericht stellte das Unternehmen fest, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen in einer Vielzahl von Volkswirtschaften stark gestiegen ist. 

In Nordamerika und Westeuropa, die jeweils 2,2 Bio. USD bzw. 2,6 Bio. USD an Krypto-Aktivitäten ausmachen, hat die regulatorische Klarheit in Kombination mit einem Anstieg des institutionellen Interesses (von der Wall Street und darüber hinaus) zu einer verstärkten Akzeptanz von Stablecoins, ETFs und anderen kryptobasierten Zahlungs- und Anlageinstrumenten geführt. 

Lateinamerika, Subsahara-Afrika und osteuropäische Länder wie die Ukraine haben sich zu einigen der „am schnellsten wachsenden Krypto-Hubs“ entwickelt, wobei die Blockchain-Technologie zunehmend für tägliche Zahlungen und Überweisungen verwendet wird. 

In der Region Asien und Pazifikinseln (APAC) wurden im letzten Jahr die größten Zuwächse bei der Akzeptanz verzeichnet, mit einem Anstieg des Gesamtwerts um fast 70 %. „Das gesamte Krypto-Transaktionsvolumen in APAC stieg von 1,4 Bio. USD auf 2,36 Bio. USD, was auf das robuste Engagement in großen Märkten wie Indien, Vietnam und Pakistan zurückzuführen ist“, so der Bericht. 

  • Steigende Nachfrage … Die USA bleiben mit einem Wert von 4,2 Bio. USD die weltweit größte „Fiat-Onramp“ – viermal mehr als das nächstgrößte Land, Südkorea.

KRYPTO-FRAGEN

Vier große Fragen, die den Krypto-Markt im September beschäftigen

Nach einer Erfolgsserie im Sommer, in der BTC und ETH neue Allzeithochs erreichten, fielen die beiden größten Kryptowährungen Anfang September auf ein Zweimonatstief. Nun fragen sich die Investoren, was der Krypto-Markt im Herbst bereithält.

In Anbetracht möglicher bevorstehender Zinssenkungen, der historisch bärische Entwicklung im September und einer wachsenden Zahl von börsennotierten Unternehmen, die Krypto in ihre Bilanzen aufnehmen, präsentieren wir hier einige der wichtigsten Fragen, die sich in diesem Monat für Krypto stellen.

Was könnte eine Zinssenkung der Fed für die Kryptomärkte bedeuten?

Anleger erwarten, dass die US-Notenbank Federal Reserve bei ihrer nächsten Sitzung am 17. September die Zinsen senkt. Laut CME FedWatch gehen Trader von einer 97-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, dass es eine Senkung um 0,25 % sein wird.

Im Allgemeinen senkt die Fed die Zinssätze (was zu billigeren Krediten führt) als Reaktion auf Anzeichen einer wirtschaftlichen Abschwächung, wie z. B. eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes. Doch auf kurze Sicht können Zinssenkungen den Märkten Liquidität zuführen und sind oft ein Segen für Vermögenswerte wie Aktien und Krypto.

Laut David Duong, Global Head of Investment Research bei Coinbase, könnte eine Zinssenkung einen entscheidenden Wendepunkt darstellen, sowohl für BTC, der im August um etwa 7 % gesunken ist, als auch für den Altcoin-Markt, der seit seinem Höchststand im August um etwa 6 % gefallen ist.

Wie Duong anmerkt, besteht eine Auswirkung höherer Zinssätze darin, dass sich Kapital in Geldmarktfonds ansammelt, die bei hohen Zinssätzen vorhersehbare Renditen bieten.

Doch auch das Gegenteil ist der Fall: Sinkende Zinsen könnten zu einer Verschiebung von Bargeld aus Geldmarktfonds in Märkte für Vermögenswerte wie Kryptos und Aktien führen. „Sobald die Zinssenkungen der Fed beginnen, werden [Kleinanleger] sagen: ‚Na, Geldmarktfonds bringen mir nicht mehr das, was ich hier bekommen möchte‘“, so Duong. 

Diese Dynamik könnte auch anderen Token als BTC und ETH zugute kommen, wenn sich Trader entscheiden, „in etwas Risikoreicheres umzusteigen“, wie z. B. Altcoins. 

Kann Bitcoin den historischen „Roten September“-Trend überwinden?

Der September ist oft einer der schlechtesten Monate des Jahres für Bitcoin – und für die Finanzmärkte im Allgemeinen. Der S&P 500 hat seit 1928 im September im Durchschnitt einen negativen Ertrag erzielt. Und Bitcoin ist seit 2013 im Durchschnitt jeden September um 4 % gefallen

Analysten nennen verschiedene Gründe für die anhaltende Tendenz, wie etwa eine Neugewichtung der Portfolios und eine Zunahme der Trading-Aktivität nach Monaten geringer Liquidität im Sommer.

Doch manche, wie etwa Samer Rida, Product Group Manager bei Bitso, meinen, dass der Trend auch zu einer Art selbsterfüllender Prophezeiung geworden sei. „Sobald Trader an einen ‚roten September‘ glauben, sichern sie sich ab oder reduzieren ihre Risiken im Voraus, und dieses selbsterfüllende Verhalten verstärkt den Trend“, sagte er. 

Rida könnte durchaus Recht haben. Nachdem der Krypto Fear & Greed Index (der die Marktstimmung misst) im August zwischen „neutral“ und „Gier“ schwankte, erreichte er kurz vor Beginn des Septembers ein „Angst“-Niveau, was seinen bärischsten Wert seit Juni darstellt. 

Natürlich könnte eine Zinssenkung dazu beitragen, dass dieser September anders verläuft. 

Erweitern Krypto-Treasury-Firmen ihr Angebot auf andere Token außer ETH und BTC?

Einer der wichtigsten Trends an den Aktienmärkten sind in diesem Jahr Krypto-Treasury-Firmen. Diese börsennotierten Unternehmen häufen Krypto in ihren Bilanzen an und hoffen, damit den Aktienkurs nach oben zu treiben.

Dem Vorbild von Michael Saylor's Unternehmen Strategy folgend, das massenweise BTC aufgekauft hat, gibt es nun ein ganze Reihe von Firmen, die ETH im Wert von mehreren Milliarden Dollar kaufen

Ihre Beliebtheit hat dazu beigetragen, dass sich Ethereum seit dem Frühjahr besser entwickelt hat als BTC, und dieser Trend hat inzwischen auch andere Token erfasst. Das an der NYSE notierte Unternehmen CleanCore Solutions kündigte am Dienstag an, 175 Mio. Dollar in DOGE zu investieren und wird damit zum ersten Dogecoin-Treasury-Unternehmen überhaupt. Derweil erklärte Pantera Capital im letzten Monat, dass es 1,25 Mrd. USD für eine SOL-Treasury-Firma einsammeln möchte. Im Moment werden rund 900 Mio. USD an SOL von SOL-Treasury-Firmen gehalten. 

Zeigen Ethereum-Treasury-Firmen irgendwelche Anzeichen einer Verlangsamung?

Nicht wirklich! Diese Woche kündigte Yunfeng Financial, ein in Hongkong ansässiges Unternehmen, das mit Alibaba-Gründer Jack Ma verbunden ist, seinen ersten Schritt in Richtung Krypto-Treasury an, mit einem ETH-Kauf im Wert von 44 Mio. USD. Unterdessen berichtete BitMine Immersion, das größte ETH-Treasury-Unternehmen, am Dienstag, dass seine Ethereum-Bestände nach den jüngsten Käufen nun einen Wert von mehr als 8 Mrd. US-Dollar haben.

Insgesamt halten Krypto-Treasury-Unternehmen Krypto im Wert von fast 100 Mrd. Dollar, wobei rund 40 % dieser Bestände seit Mai hinzugekommen sind, als BitMine und ein weiteres Unternehmen, SharpLink Gaming, ihre ersten Pläne zum Kauf von Ethereum bekannt gaben. 

Im Gespräch mit CNBC deutete der BitMine-CEO Tom Lee an, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank und wachsendes institutionelles Interesse ETH in den Bereich von 10.000 bis 15.000 USD treiben könnten. „Die Wall Street muss eine stabile und rechtskonforme Blockchain finden, an der sie arbeiten kann“, erklärte er. „Der Großteil der Stablecoins wird auf Ethereum erstellt. Es ist der Ort, an dem die Wall Street im Wesentlichen das System finanziell gestaltet.“

WICHTIGE ZAHLEN

$320 Milliarden

Das Ethereum onchain-Transaktionsvolumen erreichte im August den höchsten Stand seit Mai 2021. Angetrieben durch das Wachstum der Krypto-Treasuries von Unternehmen sowie die Zuflüsse von ETH-ETFs stieg der ETH-Kurs im August ebenfalls um etwa 20 %.

500 Mio. USD

Soviel stellt JPMorgan für Numerai bereit, einen Crowdsourcing-Krypto-Hedgefonds, der im letzten Jahr eine Rendite von 25 % erzielte. Der Fonds verwendet ein „Wisdom of the Crowds“-Modell, bei dem quantitative Trader um NMR-Token-Rewards konkurrieren, indem sie erfolgreiche Trading-Strategien anbieten.

100%

Laut Shayne Coplan, CEO von Polymarket, stehen die Chancen gut, dass der kryptobasierte Prognosemarkt für US-Benutzer eingeführt wird, nachdem die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) dem Unternehmen grünes Licht gegeben hat. 

1

Platz auf der Rangliste des neuen Pudgy Penguins-Handyspiels „Pudgy Party“ in der Kategorie „Racing“ im iOS App Store von Apple am Veröffentlichungstag in der letzten Woche. Die ursprüngliche Pudgy Penguins NFT-Kollektion bleibt eine der wertvollsten im Bereich: ihr Mindestpreis lag am Dienstag bei 9,99 ETH (mehr als 44.000 USD).

TOKEN-QUIZ

Wann wurde Dogecoin ursprünglich erstellt?

A

2011

B

2013

C

2015

D

2017

Nachstehend finden Sie die Antwort.

Wissensabfrage

B

2013