So richten Sie eine Wallet für Kryptowährungen ein
In einer Krypto-Wallet können Sie Ihr Krypto sicher aufbewahren. Es gibt viele verschiedene Arten von Krypto-Wallets. Am beliebtesten sind gehostete Wallets, selbstverwahrte Wallets und Hardware-Wallets.
Welche Wallet für Sie die richtige ist, hängt davon ab, wie Sie Ihr Kryptovermögen nutzen und wie Sie sich absichern möchten.
Gehostete Wallets
Die beliebteste Krypto-Wallet mit der einfachsten Einrichtung ist eine gehostete Wallet. Wenn Sie Krypto mithilfe einer App wie zum Beispiel Coinbase kaufen, wird Ihr Krypto automatisch in einer gehosteten Wallet aufbewahrt. Eine Wallet wird als gehostet bezeichnet, wenn eine Drittpartei Ihr Krypto für Sie aufbewahrt, vergleichbar mit einer Bank, die Ihr Geld auf einem Giro- oder Sparkonto verwahrt. Sie haben vielleicht schon davon gehört, dass Inhaber von Krypto „ihre Schlüssel verloren“ oder „ihr USB-Wallet verloren“ haben, aber mit einer gehosteten Wallet müssen Sie sich deswegen keine Sorgen machen.
Wenn Sie Ihr Krypto in einer gehosteten Wallet aufbewahren, besteht Ihr größter Vorteil darin, dass Ihr Geld nicht verlorengeht, wenn Sie Ihr Passwort vergessen. Ein Nachteil einer gehosteten Wallet ist, dass Sie nicht alle Möglichkeiten nutzen können, die Krypto zu bieten hat. Das kann sich jedoch ändern, da der von gehosteten Wallets unterstützte Funktionsumfang allmählich zunimmt.
So richten Sie eine gehostete Wallet ein:
Wählen Sie eine Plattform Ihres Vertrauens. Ihre Hauptkriterien sollten Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und die Einhaltung von staatlichen und Finanzverordnungen sein.
Erstellen Sie Ihr Konto. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Sie ein sicheres Passwort. Wir empfehlen Ihnen ferner, als zusätzliche Schutzvorkehrung die 2-Faktor-Authentifizierung (auch 2FA genannt) zu aktivieren.
Kaufen oder übertragen Sie Krypto. Die meisten Krypto-Plattformen und Trading-Plattformen bieten die Möglichkeit, Krypto mit einem Bankkonto oder einer Kreditkarte zu kaufen. Wenn Sie bereits Krypto besitzen, können Sie Ihre Bestände in Ihre neue gehostete Wallet übertragen und dort sicher aufbewahren.
Self-Custody Wallets
Mit einer selbstverwahrten Wallet, wie zum Beispiel der Coinbase Wallet, haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Krypto. Selbstverwahrte Wallets verlassen sich bei der Sicherung Ihrer Kryptos nicht auf Drittparteien (d. h. Verwahrstellen). Diese stellen zwar die Software bereit, die Sie zur Verwahrung Ihrer Kryptos benötigen, doch Sie allein sind dafür verantwortlich, sich an das Passwort zu erinnern und es sicher aufzubewahren. Wenn Sie Ihr Passwort (oft als „privater Schlüssel“ oder „Seed-Phrase“ bezeichnet) verlieren oder vergessen, haben Sie keine Möglichkeit mehr, auf Ihr Krypto zuzugreifen. Und wenn jemand Ihren privaten Schlüssel herausfindet, hat er uneingeschränkten Zugriff auf Ihr Guthaben.
Was spricht für eine selbstverwahrte Wallet? Sie haben nicht nur die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihres Krypto, sondern Ihnen stehen darüber hinaus zusätzliche Anwendungen offen, wie zum Beispiel Yield Farming, Staking, Kreditvergabe, Kreditaufnahme und vieles mehr. Möchten Sie lediglich Krypto kaufen, verkaufen, senden und empfangen, ist jedoch eine gehostete Wallet die einfachste Lösung.
So richten Sie eine Non-Custodial Wallet ein:
Laden Sie eine Wallet App herunter. Beliebt ist unter anderem die Coinbase Wallet.
Erstellen Sie Ihr Konto. Im Gegensatz zu einer gehosteten Wallet müssen Sie keine persönlichen Daten angeben, um eine Non-Custodial Wallet zu erstellen. Nicht einmal eine E-Mail-Adresse.
Achten Sie darauf, Ihren privaten Schlüssel schriftlich festzuhalten. Es handelt sich dabei um eine Aneinanderreihung von zwölf zufällig ausgewählten Wörtern. Bewahren Sie den Schlüssel an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie diesen aus zwölf Wörtern bestehenden Schlüssel verlieren oder vergessen, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Kryptovermögen.
Übertragen Sie Krypto in Ihre Wallet. Der Kauf von Krypto mithilfe traditioneller Währungen (wie zum Beispiel US-Dollar oder Euro) ist mit einer selbstverwahrten Wallet nicht immer möglich. Daher müssen Sie Krypto in Ihre selbstverwahrte Wallet übertragen.
Wenn Sie Kunde bei Coinbase sind, haben Sie die Auswahl zwischen einer gehosteten Wallet und einer selbstverwahrten Wallet. Die Coinbase App, mit der Sie Krypto kaufen und verkaufen, ist eine gehostete Wallet. Sie können darüber hinaus auch die als eigenständige App verfügbare Coinbase Wallet herunterladen, um die Vorteile einer selbstverwahrten Wallet zu nutzen. Manche unserer Kunden nutzen beide. Auf diese Weise können sie problemlos Krypto mit herkömmlichen Währungen erwerben und gleichzeitig die weitergehenden Möglichkeiten von Krypto ausschöpfen. Die Einrichtung einer Wallet, egal ob gehostet oder selbstverwahrt, ist kostenfrei.
Hardware-Wallets
Eine Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, etwa so groß wie ein USB-Stick, auf dem die privaten Schlüssel Ihrer Kryptowährung offline gespeichert sind. Hardware-Wallets sind unter Krypto-Nutzern aufgrund des höheren Aufwands und der höheren Kosten weniger beliebt, aber sie haben einige Vorteile – zum Beispiel sind Ihre Kryptobestände geschützt, auch wenn Ihr Computer gehackt wird. Im Vergleich zu einer Software-Wallet sind sie jedoch aufgrund des höheren Schutzfaktors in der Handhabung umständlicher und kosten unter Umständen mehr als 100 USD.
So richten Sie eine Hardware-Wallet ein:
Kaufen Sie das Gerät. Die zwei bekanntesten Marken sind Ledger und Trezor.
Installieren Sie die Software. Für jede Marke muss eine eigene Software installiert werden, die für die Einrichtung Ihrer Wallet benötigt wird. Laden Sie die Software von der offiziellen Website des Unternehmens herunter und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Wallet zu erstellen.
Übertragen Sie Krypto in Ihre Wallet. Ähnlich wie bei einer selbstverwahrten Wallet haben Sie mit einer Hardware-Wallet in der Regel nicht die Möglichkeit, Krypto mit herkömmlichen Währungen (wie US-Dollar oder Euro) zu erwerben. Daher müssen Sie Krypto in Ihre Wallet übertragen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Geld aufzubewahren (in einem Bankkonto, in einem Safe, unter dem Bett), und bei Krypto ist das nicht anders. Sie können es sich mit einer gehosteten Wallet ganz einfach machen, mit einer selbstverwahrten Wallet volle Kontrolle über Ihr Krypto haben, mit einer Hardware-Wallet zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen oder sogar mehrere Arten von Wallets nutzen: Bei Krypto haben Sie die Wahl.














