Prognosemärkte haben derzeit Hochkonjunktur

Auf der Blockchain wird es nie langweilig. Hier ist, was Sie diese Woche wissen müssen:
Neue Wirtschaftsdaten bringen Kryptomärkte in Bewegung.Außerdem: DOGE-ETF scheint zu kommen und kleines börsennotiertes Unternehmen beginnt mit dem Kauf von Worldcoin.
Prognosemärkte haben derzeit HochkonjunkturDoch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie der nächste Krypto-Blockbuster werden?
Börsennotierte Unternehmen häufen mehr als 1 Mio. BTC an.Und weitere wichtige Zahlen aus dem Kryptoversum.
MARKT-BYTES
Kryptomärkte bereiten sich aufgrund gemischter Wirtschaftsdaten auf volatile Zeiten vor
Historisch gesehen ist September für Krypto ein volatiler Monat und dieses Jahr war bisher keine Ausnahme. Vor einem Monat noch erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 124.000 USD, vergangenen Mittwoch notierte die größte Kryptowährung dann bei rund 113.500 USD. Auch Ethereum fiel von seinem Rekordhoch bei über 4.800 USD auf rund 4.350 USD.
Schaut man jedoch genauer hin, zeigt sich, dass die Kurse immer noch vergleichsweise hoch sind: Letztes Jahr um diese Zeit lag der Kurs von BTC bei ca. 62.000 USD und der von ETH unter 2.300 USD. Wohin könnten sich die Märkte also als nächstes entwickeln? Das sollten Sie wissen …
Was hat die Kurse nach unten gedrückt?
Die Märkte scheinen auf mehrere, fast gleichzeitig erschienene Wirtschaftsberichte zu reagieren.
So führte am Dienstag eine Abwärtskorrektur der US-Arbeitsmarktdaten sowohl bei BTC als auch bei Gold zu einem Kursrückgang. Am Mittwoch gingen die Kurse dann wieder sprunghaft in die Höhe, nachdem der jüngste Bericht zum Erzeugerpreisindex (PPI), der die Inflation für Produkthersteller misst, besser als erwartet ausfiel und so eine Zinssenkung durch die Federal Reserve wahrscheinlicher wird. Am Donnerstag könnte der jüngste Verbraucherpreisindex (VPI) ebenfalls für Kursschwankungen sorgen, je nachdem, wie dessen wichtigste Inflationszahlen aussehen.
Darüber hinaus sind alle auf die Sitzung der Federal Reserve nächste Woche gespannt, bei der sich zeigen wird, die diese auf all die Neuigkeiten reagiert.
Für CME-Trader liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed diesen Monat die Zinsen senken wird, bei 100 %. Die meisten Trader rechnen mit einer Senkung um ein Viertelprozent und eine wachsende Zahl erwartet gar eine Senkung von einem halben Prozent.
Bei einem Rückgang der Zinssätze kommt es häufig zu einer Kapitalabwanderung aus sicheren Anlagen wie Geldmarktfonds in „Risikoanlagen“ wie Krypto und Aktien.
In den Worten von David Duong von Coinbase Institutional in der letzten Woche: „Sobald die Fed die Zinsen senkt, werden [Kleinanleger] sagen: ‚Na, Geldmarktfonds bringen mir nicht mehr das, was ich hier bekommen möchte.‘“
In Bewegung … Analysten rechnen vor allem mit Volatilität. „Analysten warnen, dass diese sich überschneidenden Ereignisse … zu starken Schwankungen bei Risikoanlagen führen könnten“, berichtet Decrypt.
DOGE-ETF könnte am Donnerstag kommen
Laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas könnte am Donnerstag ein Dogecoin-ETF – der Rex-Osprey DOGE ETF ($DOJE) – den Handel aufnehmen. Diese Nachricht führte am Dienstag zu einem Kursanstieg bei DOGE um rund 17 %.
„Dogecoin war ursprünglich als Spaß gedacht und jetzt hat es die Wall Street endlich verstanden“, so ein DOGE-Analyst gegenüber CoinDesk. „Die Zulassung des ETFs zeigt, dass institutionelle Anleger erkannt haben, welchen Wert Gemeinschaft, Kultur und Zugänglichkeit haben.“
Die Securities and Exchange Commission (SEC) verarbeitet derzeit Anträge für mehr als 90 neue Krypto-ETF-Produkte, einschließlich Fonds, die XRP, Solana und vieles mehr halten würden. „Diese Emittenten werden viele Produkte auf den Markt bringen und versuchen, etwas zu finden, das sich durchsetzt“, sagte Bloomberg-Analyst James Seyffart und fügte hinzu, dass in den nächsten 12 bis 18 Monaten „Hunderte von Krypto-bezogenen ETP-Einführungen“ stattfinden könnten.
Gemischte Signale … Bestehende Bitcoin- und Ether-Spot-ETFs zeigten Anfang September gemischte Ergebnisse. Bis Montag verzeichneten BTC-ETFs wöchentliche Nettozuflüsse von rund 246 Mio. USD, während ETH-ETFs mit Abflüssen von rund 788 Mio. USD ihre schlechteste Woche überhaupt erlebten.
Neue Krypto-Treasury-Firma plant, Worldcoin zu halten
Inspiriert von Strategy – dem größten Unternehmensinhaber von Bitcoin – kauften 2025 mehrere börsennotierte Unternehmen ETH, BTC und andere Token im Wert von mehreren Milliarden Dollar, in der Hoffnung, so ihre Aktienkurse anzukurbeln.
Diese Woche trat ein neues Unternehmen auf, das Worldcoin kaufen und halten wird, den von Sam Altman mitbegründeten Token, der Menschen helfen soll, im Zeitalter der KI ihre Menschlichkeit zu beweisen.
Eightco Holdings, ein kleines, an der Nasdaq notiertes Unternehmen, gab bekannt, dass es „eine Privatplatzierung im Wert von 250 Mio. USD nutzen wird, um eine Kaufstrategie rund um Worldcoin als sein wichtigstes Finanzvermögen umzusetzen“, berichtet CNBC. Nach dieser Ankündigung stiegen die Aktien um mehr als 3.000 %.
„Als jemand, der sich mit großer Leidenschaft für die KI-Revolution und die Zukunft der Technologie einsetzt, betrachte ich World als den De-facto-Standard für Authentifizierung und Identifizierung in der zukünftigen Welt der KI“, so der neue Vorsitzende des Unternehmens, Dan Ives, der auch als prominenter Analyst bei Wedbush Securities tätig ist.
Zeigt der Treasury-Trend erste Risse? Mehr als 100 solcher Firmen wurden in diesem Jahr gegründet und bei vielen von ihnen ist der Aktienkurs in den letzten Wochen eingebrochen, heißt es in einem neuen Bericht von Bloomberg.
CHANCEN AUSSPIELEN
Sind Prognosemärkte der nächste Blockbuster-Anwendungsfall für Krypto?
Prognosemärkte haben derzeit Hochkonjunktur und die Chancen stehen gut, dass Sie einige der jüngsten Vorhersagen gehört haben.
Polymarket, der weltweit größte Prognosemarkt, hat gerade die Genehmigung zur Wiederaufnahme seiner Geschäftstätigkeit in den USA erhalten. Risikokapitalgeber pumpen massiv Geld in den Sektor und die US-Regulierungsbehörden scheinen nun darauf bedacht, der Branche im eigenen Land zum Erfolg zu verhelfen.
Seitdem Prognosemärkte wie Polymarket und Kalshi während der Präsidentschaftswahlen im letzten Jahr die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erlangten, haben sie sich zu einem der sichtbarsten Anwendungsmöglichkeiten für Krypto entwickelt. Trader spekulieren auf die Ergebnisse der unterschiedlichsten Dinge, von Sportereignissen bis hin zum Wetter.
Alles, was Sie dazu wissen müssen:
Was sind Prognosemärkte und inwiefern sind sie ein Anwendungsfall für Krypto?
Prognosemärkte sind Peer-to-Peer-Marktplätze, die es Benutzern ermöglichen, „Aktien“ basierend auf dem Ausgang realer Ereignisse wie politischen Wahlen, Wirtschaftsnachrichten und sogar dem Wetter zu traden.
Sie sollen die „Weisheit der Vielen“ nutzen, um Fragen zur Wahrscheinlichkeit zukünftiger Ereignisse zu untersuchen, die herkömmliche Umfragen nicht immer beantworten können.
Benutzer können einen Prognosemarkt erstellen, indem sie die möglichen Ergebnisse angeben und die anfängliche Liquidität bereitstellen. Anschließend können andere Anteile an den möglichen Ergebnissen kaufen oder verkaufen, wobei die Aktienkurse durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Wenn beispielsweise davon ausgegangen wird, dass die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt eines Ergebnisses bei 70 % liegt, würde eine Aktie an diesem Ergebnis 0,70 USD kosten.
Mehrere große Prognosemarkt-Apps wie Polymarket und Gnosis Protocol basieren ebenfalls auf einer Krypto-Infrastruktur und nutzen Smart Contracts und Stablecoins, um Benutzern eine dezentrale Möglichkeit zu bieten, auf reale Ereignisse zu wetten.
Polymarket, das auf der Polygon-Blockchain läuft, ermöglicht die Finanzierung von Konten mit Token wie ETH, SOL und POL. Wetten werden mit dem Stablecoin USDC platziert. Das Trading-Volumen 2025 lag bisher bereits bei 8 Mrd. USD.
Warum Krypto-VC-Firmen in Prognosemärkte investieren
2025 war das bisher stärkste Jahr für Risikokapitalaktivitäten in der Prognosemarktbranche. Polymarket sammelte im Juni in einer vom Peter Thiels Founders Fund angeführten Runde mehr als 200 Mio. USD ein, während Kalshi im selben Monat, angeführt von Paradigm, 185 Millionen US-Dollar einsammelte. Clearing Company, ein aufstrebendes Prognoseunternehmen, erhielt im August von einer Gruppe von Firmen ein, darunter Coinbase Ventures und Haun Ventures, 15 Mio. USD.
Während des Präsidentschaftswahlkampfs im vergangenen Jahr gab es die Meinung, dass es sich bei den Prognosemärkten um eine Modeerscheinung handelte, die durch das enorme weltweite Interesse an der Wahl beflügelt wurde. Seitdem sind Prognosemärkte jedoch weiter gewachsen und werden von Medien und Marktanalysten immer häufiger als Mittel zur Einschätzung der öffentlichen Stimmung herangezogen.
„Dieses anhaltende Interesse hat vielen Risikokapitalgebern neues Vertrauen in Investitionen in den Markt gegeben“, so Michael Hua von der Risikokapitalfirma 1kx.
Das Wachstum der Blockchain-Technologie, einschließlich der Verbreitung von Layer-2-Netzwerken, sowie die erhöhte Sicherheit bei Smart Contracts und die weit verbreitete Verwendung von Stablecoins haben den Sektor laut Investoren ebenfalls zunehmend attraktiver gemacht.
Prognosemärkte sind so laut Hoolie Tejwani, dem Chef von Coinbase Ventures, zu einem „ Killer-Onchain-Anwendungsfall“ geworden.
Wie geht es weiter mit den Prognosemärkten?
Mehr Klarheit in der Regulierung könnte Innovationen in diesem Bereich fördern.
In einer neuen gemeinsamen Erklärung haben sich zwei wichtige US-Regulierungsbehörden – die SEC und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) – dazu verpflichtet, ein klares, koordiniertes Regelwerk für Prognosemärkte, die „ein schnelles Wachstum mit steigender Nachfrage erleben“, zu schaffen.
Unterdessen hat Coinbase kürzlich Pläne für einen eigenen Prognosemarktdienst angekündigt, Crypto.com und der Sportwettenanbieter Underdog eröffnen in 16 US-Bundesstaaten Sportwettenmärkte und Polymarket wird wohl bald auch US-Kunden wieder zur Verfügung stehen, nachdem es 2022 verboten wurde.
Angesichts des Wachstums der Branche gehen einige Analysten davon aus, dass die Flexibilität der Prognosemärkte ihnen letztendlich dabei helfen könnte, mit dem Aktienhandel zu konkurrieren. „Es gibt keinen Grund, warum dieser Sektor nicht größer sein kann als der Aktienmarkt“, erklärte Kyle Samani, geschäftsführender Gesellschafter von Multicoin Capital.
WICHTIGE ZAHLEN
1 Million
Anzahl der Bitcoin (mit einem Wert von rund 110 Mrd. USD), die sich derzeit im Besitz von börsennotierten Unternehmen befinden. Führend unter den 185 börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin besitzen, ist Strategy mit 638.460 BTC (etwa 71 Mrd. USD).
347.000 USD
Soviel verdiente am Sonntag ein einzelner Bitcoin-Miner (3,13 BTC), nachdem er einen Block im Bitcoin-Protokoll verarbeitet, eine Reihe von Bitcoin-Transaktionen verifiziert und dafür eine Block-Reward erhalten hatte. Die Warscheinlichkeit, dass ein einzelner Miner große, professionelle Mining-Unternehmen ausstechen kann, liegt bei einmal pro 100 Jahren.
14 %
Die höchste Quote auf Polymarket über den Gewinn des Super Bowls durch ein bestimmtes NFL-Team, eine Woche nach Beginn der Football-Saison 2025. Wer hat nach Ansicht der Trader auf dem auf Polygon basierenden Prognosemarkt die größten Chancen, im kommenden Februar die Lombardi Trophy zu gewinnen? Es sind die Buffalo Bills.
TOKEN-QUIZ
Wie viele Bitcoin-Blöcke werden zwischen den Halvings gemined?
A
210.000
B
420.000
C
630.000
D
840.000
Nachstehend finden Sie die Antwort.
Wissensabfrage
A
210.000