Handelsvorschriften
Trading-Vorschriften für Coinbase Exchange
„Coinbase Markets“ bezeichnet verschiedene zentrale Orderbücher von Coinbase, auf die Trader über die Tradingplattformen Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange zugreifen können. Für auf diesen Märkten platzierte Orders gelten die folgenden Tradingvorschriften.
1. Trading auf Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange
1.1 Coinbase betreibt eine zentrale Orderbuch-Handelsplattform und wickelt das Trading mit verschiedenen Trading-Paaren für Kryptowährungen und Fiatwährungen ab. In jedem Traderkonto wird aufgeführt, welche Orderbücher dem Trader zur Verfügung stehen.
1.2 Orders
1.21 Um eine Order in einem Orderbuch zu platzieren, muss ein Guthaben der entsprechenden Kryptowährung im Konto des Traders vorhanden sein, das zur Deckung des Gesamtwerts der Order zuzüglich aller anfallenden Gebühren ausreicht.
1.22 Wenn eine Order platziert wird, wird die entsprechende Menge der betreffenden Kryptowährung reserviert.
1.23 Eine Order kann unterschiedlich platziert werden, darunter als Limit-Order, Iceberg Limit-Order, Market-Order, Stop-Order, Bracket Order/Take-Profit Stop-Loss-Order oder Iceberg Stop-Order.
1.24 Ein Trader hat ggf. die Möglichkeit, eine offene Maker-Order oder Stop-Order vor der Ausführung jederzeit zu stornieren. Für erfolgreich stornierte Orders werden keine Gebühren erhoben.
1.3 Limit-Orders
1.31 Eine Limit-Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge oder eines Nominalbetrags einer Kryptowährung zu einem bestimmten Preis.
1.32 Eine Limit-Order wird nur zum angegebenen oder einem besseren Preis ausgeführt.
1.33 Eine Limit-Order mit der Option „Post-Only“ wird nur dann in das Orderbuch aufgenommen, wenn sie nicht zum gleichen Preis wie eine bestehende Order im Orderbuch platziert werden kann. Eine Limit-Order mit der Option „Post-Only“ ist immer eine Maker-Order. Im Rahmen einer Auktion können keine Post-Only-Orders platziert werden.
1.34 Eine Limit-Order ohne die Option „Post-Only“ wird sofort in das Orderbuch eingetragen (vorbehaltlich etwaiger Anweisungen zur Gültigkeitsdauer) und kann zu einer Maker-Order oder einer Taker-Order oder einer Order führen, die teilweise eine Maker-Order und teilweise eine Taker-Order ist.
1.35 Limit-Orders können je nach Plattform mit einer der folgenden Fristen für die Gültigkeitsdauer platziert werden:
Gültig bis zur Stornierung: Die platzierte Order bleibt im Orderbuch, bis sie vom Trader storniert wird. Das ist die standardmäßige Gültigkeitsdauer.
Good till time: Die platzierte Order bleibt entweder für eine bestimmte Frist im Orderbuch oder bis sie vom Trader storniert wird.
Immediate or Cancel: Die Order wird nur mit der Menge in das Orderbuch eingetragen, in der sie sofort ausgeführt werden kann; die verbleibende Menge wird storniert. Daraus entsteht eine Taker Order.
Fill or Kill: Die Order wird nur dann in das Orderbuch eingetragen, wenn sie sofort und vollständig ausgeführt werden kann. Daraus entsteht eine Taker Order.
1.36 Iceberg-Limit-Orders
1.36.1 Eine Iceberg-Limit-Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung zu einem bestimmten Preis, ohne dass der gesamte Umfang der Order für den Markt sichtbar ist. Dazu wird die Order in einen für den Trader sichtbaren Teil, der den Marktteilnehmern angezeigt wird, und einen nicht sichtbaren Teil, der dem Markt nicht zugänglich ist, aufgeteilt. Der sichtbare Mindestanteil der Order entspricht dem Mindesteinheitspreis der Kryptowährung oder 10 % der Gesamtordermenge, je nachdem, welcher Wert größer ist. Sobald der sichtbare Teil der Order ausgeführt ist, wird der nicht sichtbare, verborgene Teil um den entsprechenden Betrag reduziert und ein neuer sichtbarer Teil mit neuer Terminierung in das Orderbuch aufgenommen, d. h., er wird mit dem neuen Kurs ans Ende der Warteschlange gestellt.
1.36.2 Eine Limit-Order wird nur zum angegebenen oder einem besseren Preis ausgeführt.
1.36.3 Aus einer Iceberg-Limit-Order kann eine Maker-Order oder eine Taker-Order oder eine Order, die teilweise eine Maker-Order und teilweise eine Taker-Order ist, werden.
1.36.4 Iceberg-Limit-Orders können je nach Plattform mit einer der folgenden Fristen für die Gültigkeitsdauer platziert werden:
Gültig bis zur Stornierung: Die platzierte Order bleibt im Orderbuch, bis sie vom Trader storniert wird. Das ist die standardmäßige Gültigkeitsdauer.
Good till time: Die platzierte Order bleibt entweder für eine bestimmte Frist im Orderbuch oder bis sie vom Trader storniert wird.
Immediate or Cancel: Die Order wird nur mit der Menge in das Orderbuch eingetragen, in der sie sofort ausgeführt werden kann; die verbleibende Menge wird storniert. Daraus entsteht eine Taker Order.
Fill or Kill: Die Order wird nur dann in das Orderbuch eingetragen, wenn sie sofort und vollständig ausgeführt werden kann. Daraus entsteht eine Taker Order.
1.4 Market-Orders
1.41 Eine Market-Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung zum aktuell besten verfügbaren Marktpreis aller bestehenden Orders im Orderbuch.
1.42 Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Market-Order zum angegebenen Preis ausgeführt wird. Eine Market-Order kann zu unterschiedlicher Preisen ausgeführt werden, je nach Ordermenge und der Menge der zum Zeitpunkt im Orderbuch vorhandenen Orders.
1.43 Je nach Volumen und Preisen der Oders im Orderbuch kann es bei der Platzierung einer Market-Order passieren, dass die Market-Order zu einem ungünstigeren Preis als dem letzten Handelskurs ausgeführt wird, was in manchen Fällen sogar deutlich ausfallen kann. Das wird allgemein als „Slippage“ bezeichnet.
1.44 Eine gültige Market-Order wird sofort in das Orderbuch eingetragen. Eine Market-Order ist immer eine Taker-Order.
1.5 Stop-Orders
1.51 Eine Stop-Order ist eine Anweisung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung, jedoch nur, wenn der letzte Handelspreis im Orderbuch mindestens dem Stop-Preis entspricht.
1.52 Sobald eine Stop-Order platziert wurde, gilt sie als „aktiv“, bis sie durch das Auslösen des Stop-Preises ausgeführt wird.
1.53 Eine Stop-Order wird nicht im Orderbuch veröffentlicht und ist für andere nicht sichtbar, jedoch werden alle daraus resultierenden Orders platziert und sind sichtbar. Die „Post-Only“-Funktion ist für Stop-Orders nicht möglich.
1.54 Eine Stop-Order muss als Stop-Limit-Order platziert werden, die eine Limit-Order auslöst, sobald der Stop-Preis erreicht ist.
1.55 Die Ausführung einer Stop-Limit-Order ist nicht garantiert. Die Weboberfläche zeigt jedes Mal einen Warnhinweis an, wenn eine Stop-Order platziert werden soll.
1.56 Stop-Orders können mit einer der folgenden Firsten zur Gültigkeitsdauer platziert werden.
Gültig bis zur Stornierung: Die platzierte Order bleibt im Orderbuch, bis sie vom Trader storniert wird. Das ist die standardmäßige Gültigkeitsdauer.
Gültig bis: Die platzierte Order bleibt für eine bestimmte Frist im Orderbuch oder bis sie vom Trader storniert wird.
1.57 Iceberg-Stop-Orders funktionieren auf die gleiche Weise wie eine Stop-Order. Bei Erreichen des Stop-Preise wird eine Iceberg-Limit-Order platziert.
1.58 Eine Bracket-Order/Take-Profit Stop-Loss-Order ist eine Limit-Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung zu einem bestimmten Preis, wobei die Parameter der Stop-Limit-Order in der Order enthalten sind. Bracket-Order/Take-Profit-Stop-Loss-Orders funktionieren auf die gleiche Weise wie Limit-Orders, jedoch wird die ursprüngliche Limit-Order neu mit dem Stop-Limit-Preis bewertet, sobald der Stop-Preis vor der Ausführung der ursprünglichen Limit-Order ausgelöst wird. Wenn die ursprüngliche Limit-Order teilweise ausgeführt wird, werden der Stop-Preis und der Stop-Limit-Preis nicht ausgelöst, und der offene Teil der Limit-Order bleibt zum ursprünglichen Limit-Order-Preis bestehen.
Warnhinweise
Die Benutzeroberfläche zeigt entweder die Preisabweichung einer Transaktion an oder warnt Trader, bevor sie eine Order platzieren, die ganz oder teilweise zu einem Preis ausgeführt würde, der mehr als 2 % vom letzten gehandelten Preis abweicht (Slippage-Warnung).
1.6 Eintragen von Orders im Orderbuch
1.61 (Taker-Order) Wenn eine Order zum gleichen Preis wie eine oder mehrere bestehende Orders in das Orderbuch aufgenommen wird, handelt es sich um eine Taker-Order, die zu einer sofortigen Ausführung zu diesem Preis bis zum Gesamtvolumen dieser bestehenden Orders führt.
1.62 (Maker-Order) Sofern eine Order zu einem anderen Preis als alle bestehenden Orders in das Orderbuch eingetragen wird, handelt es sich um eine Maker-Order, die zu diesem Preis im Orderbuch offen bleibt, bis:
sie vom Trader storniert wird;
aufgrund einer Anweisung zur Gültigkeitsdauer erlischt; oder
vollständig durch eine oder mehrere Taker-Orders von einem anderen Trader zum gleichen Preis ausgeführt wird.
Preisschutzpunkt bei Orders
1.63.1 Market-Orders, Limit-Orders und Iceberg-Limit-Orders unterliegen einem Preisschutzpunkt (Price Protection Point, PPP). Market-Orders, Limit-Orders und Iceberg-Limit-Orders werden zu Preisen bis zum PPP vom Mittelwert zwischen dem besten Bid und dem besten Angebot im Orderbuch zum Zeitpunkt der Ordererteilung ausgeführt. Würden Market-Orders, Limit-Orders und Iceberg-Limit-Orders gegen Orders über dem PPP ausgeführt, wird die Order teilweise bis zum PPP ausgeführt und die Matching-Engine storniert alle übrigen Teile Order.
Eine Liste der PPP je nach Kryptowährung finden Sie unter https://exchange.coinbase.com/markets.
1.63.2 Nach Ermessen von Coinbase Market Operations können ausgewählte Orderbücher auch Limit-Order-Kontrollen einsetzen, um die Marktintegrität zu gewährleisten. Die Orderkontrolle „High Bid Limit“ (HBL) begrenzt, wie hoch eine Buy-Limit-Order oder eine Iceberg-Limit-Order aufgrund des letzten Verkaufspreises oder des aktuellen besten Bid ausgeführt werden kann. Würden Limit-Orders und Iceberg-Limit-Orders gegen Orders über dem PPP ausgeführt, wird die Order teilweise bis zum HBL ausgeführt und die Matching-Engine storniert alle übrigen Teile Order. Der HBL wird entweder als der aktuelle beste Bid-Preis im Orderbuch oder als der letzte Ausführungspreis zuzüglich des HBL-Prozentsatzes berechnet.
Mindest- und Höchstbeträge für Orders
1.62 Ordermindestbetrag: Für alle Market-Orders, Limit-Orders und Stop-Orders, die auf Coinbase Markets platziert werden, kann der hier aufgeführte Ordermindestbetrag gelten. Auch für Iceberg-Limit-Orders und Iceberg-Stop-Orders gilt der angezeigte Ordermindestbetrag. Der sichtbare Mindestanteil der Order entspricht dem Mindesteinheitspreis der Kryptowährung oder 10 % der Gesamtordermenge, je nachdem, welcher Wert größer ist.
1.65 „Post-only“-Limit-Orders haben keinen Orderhöchstbetrag. Der Betrag kann in beliebigen Schritten der Basiswährung über dem Ordermindestbetrag liegen.
1.66 Änderung der Orderparameter: Coinbase Markets ändert diese Ordermindestbeträge und die Gesamtzahl der pro Orderbuch zulässigen Orders regelmäßig, um den aktuellen Stand unseres Marktplatzes und den Nominalwert der Kryptowährungen abzubilden. Siehe https://exchange.coinbase.com/markets
1.67 Auktionen
1.67.1 Um das anfängliche Trading mit einem neuen Kryptowährungspaar auf Coinbase Markets anzuleiten, kann Coinbase Market Operations eine Auktion durchführen. Darüber hinaus kann Coinbase Market Operations nach eigenem Ermessen auch für ein notiertes Kryptowährungspaar eine Auktion durchführen, je nach vorherrschenden Marktbedingungen und zur Gewährleistung von fairen und geordneten Märkten.
1.67.2 Trader können über einen bestimmten Zeitraum Limit-Orders ohne Abgleich im Orderbuch platzieren. Coinbase Advanced Trading- und Exchangeanwendungen (einschließlich API und Datenfeeds) zeigen einen Richtpreis an. Anhand des Richtpreises als Indikator für den letztendlichen Eröffnungskurs können Trader ihre Oders bis zum Beginn der Auktion stornieren und erneut platzieren. Nach Abschluss der Auktion werden Orders, die den endgültigen Eröffnungspreis überschreiten, abgeglichen und das Orderbuch wird auf „Vollständiges Trading“, „Limit Only“ oder „Cancel Only“ umgestellt.
1.67.3 Für die bei Marktöffnung im Rahmen einer Auktion ausgeführten Orders werden beiden Seiten Taker-Gebühren berechnet. Für alle nach Abschluss der Auktion im Orderbuch verbleibenden Orders fallen Maker-Gebühren an.
1.67.4 Während einer Auktion kann keine Iceberg-Limit-Order platziert werden. Bestehende Iceberg-Orders werden storniert, sobald das Orderbuch in den Auktionsmodus wechselt.
1.67.5 Während einer Auktion kann keine Bracket-Order/Take-Profit-Stop-Loss-Order platziert werden. Eine Bracket-Order/Take-Profit-Stop-Loss-Order, die nicht teilweise ausgeführt oder neu bewertet wurde, wird storniert, wenn ein Buch in den Auktionsmodus wechselt. Eine Bracket-Order/Take-Profit-Stop-Loss-Order, die teilweise ausgeführt oder neu bewertet wurde, verbleibt im Orderbuch und nimmt an der Auktion teil.
1.7 Automatischer Abgleich und Ausführungsreihenfolge
1.71 Coinbase Markets gleicht Taker-Orders mit offenen Maker-Orders in jedem Orderbuch mit der Preis-Zeit-Priorität ab.
1.72 Die Preis-Zeit-Priorität bedeutet, dass bei jeder Ausführung einer Taker-Order die Taker-Order mit der frühesten Maker-Order zum besten Preis im Orderbuch abgeglichen wird. Sofern die Taker-Order nicht vollständig von dieser Maker-Order ausgeführt wird, wird sie mit allen nachfolgenden Maker-Orders zum betreffenden Preis ausgeführt, und zwar in der Reihenfolge, in der die Maker-Orders platziert wurden. Wenn es sich bei einer Maker-Order um eine Iceberg-Limit-Order zu diesem Preis handelt, wird die Taker-Order mit dem angezeigten Betrag der Iceberg-Limit-Order abgeglichen, und anschließend werden nachfolgende Maker-Orders zu diesem Preis ausgeführt. Wenn die Taker-Order nicht vollständig durch alle Maker-Orders und das angezeigte Interesse an Iceberg-Limit-Orders ausgeführt wird, wird sie mit dem nicht angezeigten Teil der zeitlich frühesten Iceberg-Limit-Orders zum Preis abgeglichen. Sofern die Taker-Order nicht vollständig durch eine oder mehrere der oben beschriebenen Maker-Orders ausgeführt wird, wird sie mit einer oder mehreren Maker-Orders zum nächstbesten Preis in der zeitlichen Reihenfolge abgeglichen, in der diese Maker-Orders veröffentlicht wurden, und dieser Vorgang wird wiederholt, bis die Taker-Order vollständig ausgeführt ist.
1.73 Für alle Trader auf Coinbase Markets gilt die gleiche Preis-Zeit-Priorität.
1.74 Vorbehaltlich der Anweisungen zur Gültigkeitsdauer kann eine Order mit verschiedenen entsprechenden Orders zum gleichen Preis abgeglichen werden.
1.75 Taker-Orders werden mit den besten verfügbaren bestehenden Maker-Orders abgeglichen. Dies bedeutet, dass eine außerhalb des Marktes platzierte Limit-Order (d. h. eine Verkaufsorder unter der höchsten bestehenden Kauforder oder eine Kauforder über der niedrigsten bestehenden Verkaufsorder) durch die beste verfügbare bestehende Order ausgeführt wird und nicht durch eine bestehende Order mit demselben Preis wie die Limit-Order.
1.8 Ausführung und Abwicklung von Orders
1.81 Wenn eine Maker-Order mit einer Taker-Order abgeglichen wird, werden die betreffenden Orders ausgeführt. Eine Order kann mit einer oder mehreren Orders zum gleichen Preis abgeglichen und ausgeführt werden.
1.82 Coinbase Markets wickelt alle ausgeführten Orders sofort ab, indem die entsprechenden Beträge den Konten der beiden Trader gutgeschrieben oder belastet werden.
1.83 Vorbehaltlich der täglichen Auszahlungslimits kann ein Trader alle Kryptowährungen sofort von seinem Konto abheben.
1.9 Trading-Gebühren
1.91 Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange erheben eine Maker-Gebühr für jede Maker-Order und eine Taker-Gebühr für jede Taker-Order im Orderbuch. Die Gebühr wird im Angebot erhoben und als prozentualer Anteil an der Ordermenge berechnet.
1.92 Die Gebühr wird vom verfügbaren Guthaben des Traders zum Zeitpunkt der Ordererteilung abgebucht.
1.93 Wird eine Order teilweise als Maker-Order und teilweise als Taker-Order ins Orderbuch eingetragen, fällt für den als Maker-Order-Anteil eine Maker-Gebühr an und für den als Taker-Order-Anteil eine Taker-Gebühr.
1.94 Die Gebühren können je nach Orderbuch abweichen. Die aktuellen Gebührensätze finden Sie unter coinbase.com/advanced-fees und exchange.coinbase.com/fees.
1.95 Alle Trader erhalten volumenbasierte Gebührenrabatte auf Grundlage der Trades der letzten 30 Tage in allen Oderbüchern. Je nach Verfügbarkeit solcher Rabattprogramme und der Erfüllung der Teilnahmebedingungen durch den Trader, darunter beispielsweise ein Mindestumsatz, ein Gesamtumsatz oder ähnliche Kriterien innerhalb bestimmter zeitlicher Rahmenbedingungen, sind zusätzliche Rabatte möglich.
1.96 Zusatzleistungen: Coinbase kann Tradern nach eigenem Ermessen Zusatzleistungen anbieten. Coinbase behält sich das Recht vor, die Leistungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, insbesondere zur Wahrung der Marktintegrität, zur Aktualisierung von Leistungsbeschränkungen in Bezug auf maximale/minimale Größen, Nutzungssätze und Teilnahme, aus technischen Gründen oder aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften. Für Zusatzleistungen können Gebühren anfallen, die in der Gebührenordnung unter https://exchange.coinbase.com/fees dargestellt sind oder anderweitig mitgeteilt werden.
2. Marktintegrität
Alle Trades sind endgültig.
2.1 Alle ausgeführten Trades sind endgültig und werden nicht rückgängig gemacht, mit folgenden Ausnahmen:
Coinbase ist durch alle anwendbaren Gesetze oder Vorschriften dazu verpflichtet; oder
Wegen eines schwerwiegenden technischen Fehlers werden Orders oder Ausführungen nicht entsprechend den vorliegenden Bestimmungen ausgeführt. Coinbase wird in diesem Fall alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um alle Trader auf den Stand zu bringen, den sie ohne den Fehler gehabt hätten.
2.12 Coinbase kann offene Orders aus beliebigen Gründen nach eigenem Ermessen stornieren, insbesondere in den folgenden Fällen:
Bei Orders von Tradern, die gemäß unserer alleinigen Entscheidung die Plattform missbräuchlich genutzt haben, beispielsweise durch Marktmanipulation oder die Nutzung der API in einer Weise, die die Plattform unverhältnismäßig belastet.
Bei Oders, bei denen unter Umständen ein Fehler bei Preis, Menge oder anderen Parametern vorliegt – eine „eindeutig fehlerhafte Transaktion“.
Aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, insbesondere wenn Coinbase verpflichtet ist, den Coinbase Advanced Trade, das Coinbase Exchange-Konto oder das Coinbase-Konto eines Traders vorübergehend zu sperren oder zu kündigen.
Aus technischen Gründen.
2.2 Zugang zu Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange
2.21 Die Coinbase-API und die Webschnittstellen stehen allen Tradern gleichermaßen zur Verfügung. Coinbase gewährt keinen bevorzugten Zugriff.
2.22 Coinbase Market Operations ist zur Durchführung aller Maßnahmen berechtigt, die zur Wahrung der Marktintegrität als erforderlich erscheinen. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem die Unterbrechung des Tradings, die Änderung von Parametern zur Risikominderung, die Beschränkung des Zugangs zu Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange, die Beschränkung der Ordertypen auf „Post-Only” oder „Limit-Only”, die Stornierung von Orders im Orderbuch, die Überarbeitung der Kriterien für den Zugang von Tradern zu „Angebotsanfrage” oder andere Maßnahmen, die im besten Interesse der Tradingplattform liegen.
2.23 Trader, die als RFQ-Liquiditätsanbieter teilnehmen und auf Ausschreibungen (RFQs) antworten, müssen sicherstellen, dass die Angebote den folgenden Regeln entsprechen, um nicht abgelehnt zu werden: (a) Alle erforderlichen Felder müssen in der Angebotsnachricht vorhanden sein und (b) die Angebotsantwort muss vor dem im RFQ angegebenen Termin eingehen. Das Gebot und Angebot eines RFQ-Liquiditätsanbieters auf ein RFQ muss die Anzahl der Kryptowährungen zu diesem Kurs beinhalten, die der RFQ-Liquiditätsanbieter zu kaufen oder zu verkaufen bereit ist. Ein RFQ-Liquiditätsanbieter, der ein Gebot (Angebot) für ein Kryptowährung abgibt, muss verpflichtend auch ein Angebot (Gebot) abgeben. Jede ausgestellte RFQ-Nachricht und jedes Angebot eines RFQ-Liquiditätsanbieters muss einen anfänglichen Mindestbetrag von mindestens einer (1) Kryptowährung aufweisen. Die RFQ-Gebote und -Angebote des Liquiditätsanbieters sind für alle Orders für die Anzahl der im Gebot und Angebot angegebenen Kryptowährungen und für die im RFQ angegebene Zeit verbindlich. Gebote und Angebote sind nicht verbindlich, wenn: (a) eine Systemstörung oder ein anderer Umstand die Fähigkeit von Coinbase beeinträchtigt, Marktnotierungen rechtzeitig und korrekt zu verbreiten oder zu aktualisieren; oder (b) während der Voreröffnungsphase. Coinbase behält sich das Recht vor, einem Trader den Status als RFQ-Liquiditätsanbieter und die Teilnahme am RFQ-Programm zu entziehen, wenn die oben genannten Kriterien nicht erfüllt sind, wenn Coinbase glaubt, dass der RFQ-Liquiditätsanbieter nicht in gutem Glauben handelt, oder wenn Coinbase dies im besten Interesse der Trading-Plattform erachtet.
2.3 Unterbrechungen
2.31 Sind Trader aufgrund technischer Probleme daran gehindert, Orders zu platzieren oder zu stornieren, oder ist der Zugriff auf die API oder die Webschnittstellen von Coinbase beeinträchtigt oder wird der Betrieb der Orderbücher oder Abgleichsysteme von Coinbase Markets gestört, kann Coinbase nach eigenem Ermessen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen für ein oder mehrere Orderbücher ergreifen:
Vorübergehende Aussetzung der Einzahlung oder Auszahlung von Kryptowährungen.
Stornierung offener Orders.
Aussetzen der Möglichkeit zum Platzieren neuer Orders (Nur-Stornierungsmodus).
Aussetzen der Möglichkeit zur Anmeldung.
Abschalten der APIs von Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange.
Abschalten des Zugriffs auf die Weboberfläche.
2.32 Wenn der Zugriff auf Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange über die Weboberfläche 5 Minuten oder länger nicht möglich ist, können Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange in den Nur-Stornierungsmodus versetzt werden.
2.33 Wenn sich Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange im Nur-abbrechen-Modus befinden, wird der volle Betriebszustand erst wiederhergestellt, nachdem der Zugriff über die Webschnittstelle für mindestens 5 Minuten verfügbar ist und Coinbase es für sicher hält , den vollen Betriebszustand von Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange wiederherzustellen.
2.34 Coinbase benachrichtigt Trader über den Wechsel in den oder aus dem Nur-Stornieren-Modus über @CoinbaseSupport auf X (früher Twitter) oder auf status.exchange.coinbase.com.
2.4 Verhinderung von Eigenhandel
2.41 Trader können keine Orders platzieren, die zu einem Eigenhandel führen würden, d. h. bei denen derselbe Trader sowohl als Maker als auch als Taker auftritt.
2.42 Wenn zwei Orders mit der gleichen Menge zum Eigenhandel führen würden, werden beide Orders storniert.
2.43 Wenn zwei Orders mit unterschiedlichen Mengen zum Eigenhandel führen würden, wird die kleinere Order storniert und die größere Order um die kleinere Menge verringert. Der Rest der größeren Order bleibt offen.
2.5 Flash-Crashs (Kurseinbrüche) und Circuit Breakers
2.51 Coinbase Markets verwendet keine Circuit Breakers (Schutzschalter) oder automatisierten Tradingstopps mit vorgegebenen Preisspannen. Gemäß Abschnitt 2.22 und 2.31 kann Coinbase Markets stattdessen nach eigenem Ermessen den Trade einstellen.
2.6 Verbot der Marktmanipulation
2.61 Tradern ist das Manipulieren des Marktes untersagt.
2.62 Marktmanipulationen jeglicher Art sind streng verboten. Unter Marktmanipulation versteht man Handlungen eines Marktteilnehmers oder einer mit einem Marktteilnehmer gemeinsam handelnden Person zu folgenden Zwecken:
Täuschung, Irreführung oder unzulässige Ausnutzung anderer Händler oder von Coinbase.
Künstliche Kontrolle oder Manipulation des Preises oder des Handelsvolumens eines Assets.
Beihilfe zu, Ermöglichung, Finanzierung, Förderung oder Billigung einer der oben genannten Handlungen. Dazu gehören Aktionen auf Coinbase Advanced Trade, Coinbase Exchange und/oder außerhalb von Exchange.
2.63 Unter „Marktmanipulation” versteht sich insbesondere (ohne darauf beschränkt zu sein): Front Running, Wash Trading, Spoofing, Layering, Churning und Quote Stuffing.
3. Zugang zu Informationen
3.1 Alle Trader haben den gleichen Echtzeitzugriff auf Marktdaten. Marktdaten werden über die Weboberfläche oder die APIs von Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange bereitgestellt.
3.12 Zu den Marktdaten gehören:
Alle im Orderbuch platzierten Limit-Orders (Preis, Menge und Zeitpunkt).
Die angezeigten Beträge aller im Orderbuch platzierten Iceberg-Limit-Orders (Preis, angezeigte Menge und Zeit).
Alle stornierten Orders im Orderbuch (Preis, Menge und Zeitpunkt).
Alle Ausführungen (Preis, Menge und Zeit).
3.13 Nicht zu den Marktdaten gehören:
Ruhende Stop-Orders (Stop-Orders, die platziert, aber noch nicht ausgelöst wurden).
Die nicht angezeigten Beträge aller im Orderbuch platzierten Iceberg-Limit-Orders.
Alle Informationen darüber, welcher Trader eine Order platziert oder storniert hat.
3.14 Coinbase kann gelegentliche Marktdaten in verschiedenen Datenfeeds, Stufen oder Pakete anbieten. Sie müssen sich alle relevanten Informationen zu verfügbaren Marktdatenpaketen selbst beschaffen. Bitte kontrollieren Sie Umfang und Art der Marktdaten in Ihrem Paket vor deren Einsatz. Informationen zu Abonnements für WebSocket-Marktdaten mit erhöhtem Limit finden Sie unter https://help.coinbase.com/en/exchange/managing-my-account/market-data-connections
3.2 Unternehmensaktivitäten von Coinbase
3.21 Coinbase, Inc., Eigentümer und Betreiber der Trading-Plattform, tradet auch mit seinen eigenen Unternehmensvermögen auf der Trading-Plattform.
3.22 Coinbase hat keine besondere Priorität und unterliegt derselben Preis-Zeit-Priorität und Gebührenstruktur wie alle anderen Trader.
3.23 Die Coinbase-Anwendung, die auf Coinbase Markets tradet, tut das nur anhand von Marktdaten und ohne Zugriff auf Insiderinformationen. Es wird kein Front-Running betrieben.
3.3 Zugriff für Coinbase-Mitarbeiter
3.31 Die Richtlinien von Coinbase verbieten allen Mitarbeitern von Coinbase die Verwendung von unternehmensinternen, vertraulichen oder sonstigen Insider-Informationen für das Trading mit digitalen Assets.
3.32 Coinbase-Mitarbeiter sind verpflichtet, von Coinbase unterstützte Assets auf Coinbase-Produkten (entweder Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange) zu traden, vorbehaltlich der Tradingrichtlinien und des Tradeüberwachungsprogramms von Coinbase für Mitarbeiter.
4. Geplante Ausfallzeiten
4.1 Von Zeit zu Zeit können Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange das Trading für Wartungsarbeiten oder Upgrades vorübergehend unterbrechen. Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange bemühen sich, bei Bedarf den folgenden Ablauf zum Schließen und Wiedereröffnen des Tradings einzuhalten:
Schritt 1: Geplante Ausfallzeit ankündigen
Bekanntgabe geplanter Ausfallzeiten über status.exchange.coinbase oder X (früher Twitter)
Schritt 2: Geplante Ausfallzeit beginnt
Schritt 3: Direkt im Anschluss an die geplante Ausfallzeit
Alle Bücher wechseln in den Modus „Nur stornieren“
Schritt 4: Mindestens 1 Minute nach Schritt 3; oder länger, falls erforderlich
Alle Bücher wechseln in den „Auktionsmodus“
Die Bekanntgabe dazu erfolgt über status.exchange.coinbase oder X (früher Twitter).
Um einen fairen und geordneten Markt zu gewährleisten, kann Coinbase Market Operations nach eigenem Ermessen einige oder alle ruhenden Limit-Orders in einem Orderbuch stornieren, bevor der Markt in den Limit-Only- oder Full-Trading-Modus wechselt.
Schritt 5: Mindestens 10 Minuten nach Schritt 4; oder länger, falls erforderlich
Alle Bücher wechseln in den Limit-Only- oder Full-Trading-Modus
Die Bekanntgabe dazu erfolgt über status.exchange.coinbase oder X (früher Twitter).
4.2 Coinbase behält sich das Recht vor, das Trading in einem Limit-Only- oder Full-Trading-Modus auch ohne das oben genannte Verfahren wieder freizugeben. Die Bekanntgabe dazu erfolgt über status.exchange.coinbase oder X (früher Twitter).
5. Definitionen
In diesen Tradingregeln von Coinbase Markets haben die folgenden Wörter und Ausdrücke folgende Bedeutung:
Konto bezeichnet das Coinbase Advanced Trade- oder Exchange-Konto eines Traders.
Mit Asset ist eine Kryptowährung oder eine Fiat-Währung gemeint.
Der Auktionsmodus bedeutet, dass Trader über einen bestimmten Zeitraum Limit-Orders im Orderbuch platzieren können, ohne dass eine Abgleich erfolgt. Die Exchange-Anwendung (einschließlich API und Datenfeeds) zeigt einen Richtpreis an.
Verfügbares Guthaben bezeichnet den Gesamtwert des Vermögens eines Traders abzüglich aller Beträge, die für offene Orders und Gebühren einbehalten werden.
Basiswert bezeichnet das im Orderbuch getradete Asset; das erste Asset im Tradingpaar. Beispielsweise ist im BTC-USD-Orderbuch BTC der Basiswert und USD der Kurswert.
Eine Bracket-Order/Take-Profit Stop-Loss-Order ist eine Limit-Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Assets zu einem bestimmten Preis, wobei die Parameter der Stop-Limit-Order in der Order enthalten sind.
Der Nur-Stornierungsmodus bedeutet, dass Trader keine neuen Orders erteilen können. Trader können nur offene Orders stornieren. Es werden keine Orders ausgeführt.
Digitales Asset bezeichnet eine Blockchain-basierte digitale Währung, App-Coin oder einen Protokoll-Token, die auf Coinbase Advanced Trade oder Coinbase Exchange getraded werden können.
Fiat-Währung ist eine von einem Staat ausgegebene amtliche Währung.
Fill bedeutet eine Zusammenführung zweier Orders. Dies wird auch als „Ausführung“ bezeichnet.
Full-Trading-Mode bedeutet den Normalbetrieb von Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange. Trader können Market-Orders und Limit-Orders platzieren und Orders stornieren.
Halten bedeutet das Zurücklegen von Assets, die einer Order zugewiesen sind.
Iceberg-Limit-Order beschreibt eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Assets zu einem bestimmten Preis, ohne dass der gesamte Umfang der Order für den Markt sichtbar ist.
Iceberg-Stop-Order beschreibt eine Anweisung zur Aufgabe einer Iceberg-Limit-Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Assets, jedoch nur, wenn der letzte Tradingpreis im Orderbuch mindestens dem Stop-Preis entspricht.
Richtpreis gibt Tradern einen wahrscheinlichen Preis an, zu dem ein Tradingpaar bei Abschluss einer Auktion unter Berücksichtigung des aktuellen Orderbuchs und der aktuellen Orderaktivitäten eröffnet oder wiedereröffnet wird. Der Richtpreis kann sich bis zum Abschluss der Auktion ändern.
Limit-Order beschreibt eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Assets zu einem bestimmten Preis.
Limit-Only-Mode bedeutet, dass Trader nur Limit-Orders platzieren und stornieren können. In diesem Modus können nur Limit-Orders ausgeführt werden. Market-Orders werden abgelehnt.
Market-Order bezeichnet eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Assets zum besten verfügbaren Preis der bestehenden Orders im Orderbuch.
Order bedeutet eine Anweisung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge des Basiswerts zu einem bestimmten Preis im Angebotsasset.
Orderbuch bezeichnet jedes Orderbuch, in dem Orders für das Trading in einem Tradingpaar platziert werden.
Offene Order bezeichnet eine aktive Maker-Order, die zwar platziert, aber noch nicht ausgeführt bzw. storniert wurde, sowie auch eine aktuell offene Stop-Order.
Post-only-Modus bedeutet, dass Trader nur dann eine Order erteilen können, wenn diese als Maker-Order ins Orderbuch eingetragen wird. Wird eine Order als Taker-Order aufgegeben, wird sie abgelehnt. Es dürfen keine Market-Orders platziert werden und es werden keine Orders ausgeführt. Ruhende Orders können ausschließlich im Post-only-Modus storniert werden.
Preis-Zeit-Priorität ist in Abschnitten 1.71 und 1.72 definiert.
„Kurswert“ bezeichnet das Asset, in dem der Trade im Orderbuch erfolgt; das zweite Asset im Tradingpaar. Beispielsweise ist im BTC-USD-Orderbuch BTC der Basiswert und USD der Kurswert.
Request for Quote, RFQ (Anfrage zur Angebotsabgabe). Eine elektronische Nachricht, die zum Zweck der Einholung beidseitiger Angebote für ein bestimmtes Trading-Paar verbreitet wird. Mehr zu RFQs finden Sie unter https://docs.cdp.coinbase.com/exchange/docs/fix-msg-order-entry-50#rfq-request-ah
RFQ-Liquiditätsanbieter. Jeder Trader, der für die Bearbeitung von RFQ-Anfragen berechtigt ist und Interesse am Erhalt von RFQ-Anfragen zeigt.
Geplante Ausfallzeit bedeutet eine geplante vorübergehende Unterbrechung für Wartungsarbeiten oder Upgrades. Siehe Abschnitt 4.
Stop-Order beschreibt eine Anweisung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung, jedoch nur, wenn der letzte Tradingpreis im Orderbuch mindestens dem Stop-Preis entspricht.
Stop-Preis bezeichnet den in einer Stop-Order angegebenen Preis.
Krypto-Gesamtwert bezeichnet den Bruttowert aller Kryptos eines Traders im entsprechenden Orderbuch, der im Kurswert basierend auf dem letztem Trading-Kurs angegeben wird. Dazu gehören auch alle Kryptos, die zu offenen Orders gehören.
Trader beschreibt alle Kunden, die auf Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange handeln. Tradingstopp bedeutet, dass Trader keine Orders platzieren oder stornieren können.
Tradingpaar bezeichnet jedes Paar aus einem Basis- und einem Kurswert, das auf Coinbase Advanced Trade und Coinbase Exchange angeboten wird. Die Webschnittstelle bezeichnet die Benutzerschnittstelle, die über https://www.coinbase.com/advanced-trade und https://exchange.coinbase.com aufgerufen werden kann.
Trading-Vorschriften für Coinbase Prime
Coinbase Prime bietet Kunden Zugriff auf Tradingausführungs- und automatisierte Tradingroutingdienste und kann über die Coinbase Prime-Tradingplattform über angeschlossene Tradingplätze zusätzliche Leistungen bereitstellen. Die folgenden Tradingregeln regeln den Empfang, die Ausführung und die Abwicklung von Orders, die über die Tradingplattform platziert werden. Hierin verwendete, großgeschriebene Begriffe ohne Definition haben die Bedeutung, die ihnen in der Broker-Vereinbarung von Coinbase Prime zugewiesen wird.
1. Akzeptierte Ordertypen
1.1 Die Tradingplattform akzeptiert die folgenden Orderarten zum Kauf oder Verkauf bestimmter digitaler Assets, vorausgesetzt, dass die Tradingplattform auch andere Orderarten akzeptieren kann, die Coinbase von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellt.
1.11 Limit-Order: Eine Limit-Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines digitalen Assets zu einem bestimmten Preis und wird nur zu diesem oder einem besseren Preis ausgeführt. Limit-Orders können mit Anweisungen zur Gültigkeitsdauer erteilt werden, unter anderem:
Good til canceled (GTC): Die übermittelte Order bleibt offen, bis sie vom Trader storniert wird. GTC ist die standardmäßige Gültigkeitsdauer; oder
Immediate or Cancel: Die Order wird nur mit der Menge in das Orderbuch eingetragen, in der sie sofort ausgeführt werden kann; die verbleibende Menge wird storniert.
Fill or Kill: Die Order wird nur dann in das Orderbuch von Coinbase Exchange eingetragen, wenn sie sofort und vollständig ausgeführt werden kann. Wird die Order nicht ausgeführt, wird sie storniert.
Post-Only-Order: Eine Limit-Order mit der Option „Post-Only“ ist immer eine Maker-Order. Eine Limit-Order mit der Option „Post-Only“ wird nur dann in das Orderbuch aufgenommen, wenn sie keine Taker-Order ist. Wenn eine solche Limit-Order eine Taker-Order wäre, würde sie mit dem jeweils aktuellen besten Bid oder dem besten Angebot neu bewertet.
1.12 Market-Order: Eine Market-Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines digitalen Assets zum besten verfügbaren Gesamtpreis oder nach einem anderen Preisverfahren, das von Zeit zu Zeit mit Coinbase vereinbart werden kann. Im Sinne dieser Tradingvorschriften bezeichnet der „Gesamtpreis“ einen Preis, der alle Transaktions- oder sonstigen Gebühren, Kosten, Zinsen oder Aufwendungen für die Ausführung der Order enthält. Aufgrund sich ändernder Marktbedingungen gibt es keine Garantie dafür, dass eine Market-Order zu einem bestimmten Preis ausgeführt wird oder dass die angegebene Menge vollständig ausgeführt wird. Eine Market-Order kann zu verschiedenen Preisen ausgeführt werden. Je nach Volumen und Preisen der angeschlossenen Tradingplätze kann es bei der Platzierung einer Market-Order passieren, dass die Market-Order zu einem ungünstigeren Preis als dem letzten Kurs ausgeführt wird, was in manchen Fällen sogar deutlich ausfallen kann. Eine gültige Market-Order wird sofort von der Tradingplattform an die angeschlossenen Tradingplätze weitergeleitet.
1.13 TWAP-Orders: Die zeitgewichtete Durchschnittspreisorder („TWAP-Order“) bezweckt die Ausführung der Order durch Aufteilung in mehrere kleine Teile, die unabhängig voneinander in unterschiedlichen Zeitintervallen linear über angeschlossene Tradingplätze mithilfe verschiedener Ausführungsstrategien getraded werden. Ein Trader kann für eine TWAP-Order Folgendes angeben: i. Kauf-/Verkaufsrichtung; ii. Menge; iii. Limitpreis; iv. Startzeit; und v. Laufzeit.
1.14 VWAP-Orders: Die volumengewichtete Durchschnittspreisorder („VWAP-Order“) zielt darauf ab, die Order auszuführen, indem sie in mehrere kleine Teile aufgeteilt wird, die unabhängig voneinander in unterschiedlichen Zeitintervallen nicht-linear entsprechend den historischen Volumenmustern auf angeschlossenen Tradingplätzen mithilfe verschiedener Ausführungsstrategien getraded werden.
1.15 Stop-Orders: Auf Coinbase Prime sind Stop-Orders verfügbar. Eine Stop-Order kann nur als Stop-Limit-Order platziert werden. Eine Stop-Order ist eine Anweisung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung, jedoch nur, wenn der letzte Tradingpreis im Orderbuch mindestens dem Stop-Preis entspricht. Der Auslösepreis wird ausschließlich durch das Trading an der Coinbase-Börse bestimmt, die daraus resultierende Limit-Order kann jedoch an jedem anwendbaren angeschlossenen Tradingplatz ausgeführt werden.
Coinbase Prime verlangt, dass der Auslösepreis einen Mindestabstand zum besten Bid von Coinbase (für Verkaufsorders) oder zum besten Angebot von Coinbase (für Kauforders) aufweist.
Zum Zeitpunkt der Orderplatzierung unterliegt der Limit-Preis einem maximalen Abstand zum angegebenen Stop-Preis.
1.16 RFQ-Orders: Die Angebotsabfrage („RFQ-Order“) ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Assets zu einem bestätigten Gesamtpreis oder einem anderweitig mit Coinbase vereinbarten Preis, indem zunächst eine elektronische Nachricht an Coinbase Exchange gesendet wird, um Angebote für das jeweilige Asset einzuholen. Nach Erhalt können diese Angebote vom Kunden angenommen und ausgeführt oder abgelehnt werden. Im Sinne dieser Tradingvorschriften bezeichnet „Gesamtpreis“ einen Preis, der (i) alle Transaktions- oder sonstigen damit verbundenen Gebühren, Kosten, Zinsaufwendungen, anwendbaren Finanzierungsgebühren oder Aufwendungen für die Ausführung dieser Order berücksichtigt und (ii) den Konditionen einschlägiger Vereinbarungen hinsichtlich der Bestandteile dieses Gesamtpreises entspricht. Sollte sich ein Trader für die Verwendung von RFQ-Orders entscheiden, werden diese Orders nicht mit dem zentralen Orderbuch von Coinbase Exchange oder anderen angeschlossenen Tradingplätzen interagieren. Händler erkennen an, dass die Notierungen von den Preisen abweichen können, die über die von Coinbase Prime angebotenen Orderrouting-Dienste verfügbar wären, die mit den verbundenen Handelsplätzen interagieren. Der Trader versteht und akzeptiert, dass RFQ-Orders möglicherweise nicht zu einem umsetzbaren Angebot führen. RFQ-Liquiditätsanbieter, die auf RFQs antworten, müssen sicherstellen, dass die Angebote den in Abschnitt 2.23 der Tradingvorschriften von Coinbase Exchange festgelegten Parametern entsprechen.
1.17 Enhanced Execution Engine (EXN): Orders für gewisse Mengen bestimmter digitaler Assets, bei denen Coinbase die EXN zur Verfügung stellt und die an Coinbase Exchange weitergeleitet werden, können entweder im Coinbase Central Order Book oder durch einen RFQ-Liquiditätsanbieter ausgeführt werden. Nach Platzierung der Order und Übermittlung an Coinbase Exchange lösen die von der EXN ausgeführten Orders anonym angeforderte verbindliche Angebote aus – entweder zweiseitig (sowohl Kauf- als auch Verkaufsangebot) oder einseitig, abhängig von der Fähigkeit eines RFQ-Liquiditätsanbieters, die Nachfrage auf einer bestimmten Seite des Marktes zu bedienen. EXN führt dann automatisch den besseren Preis aus: entweder den vom RFQ-Liquiditätsanbieter genannte Bestpreis oder den besten im zentralen Orderbuch von Coinbase verfügbaren Preis für das digitale Asset. RFQ-Liquiditätsanbieter, die auf über EXN übermittelte Orders reagieren, müssen sicherstellen, dass die Angebote den für RFQ-Liquiditätsanbieter in Abschnitt 2.23 der Tradingvorschriften von Coinbase Exchange festgelegten Parametern entsprechen.
2. Order-Routing
2.1 Coinbase leitet Orders mithilfe der Tradingalgorithmen von Coinbase Prime automatisiert an die angeschlossenen Tradingplätze weiter. Die Tradinglogik berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren in Bezug auf die Order und die angeschlossenen Tradingplätze, darunter unter anderem:
verfügbare Preise;
Größe der Order;
Ordertyp;
Wahrscheinlichkeit der Ausführung;
Verfügbarkeit der angeschlossenen Tradingplätze;
Kreditwürdigkeit von Coinbase Prime bei den angeschlossenen Tradingplätzen; und
alle anderen für die Ausführung einer Order relevanten Erwägungen, die ausschließlich von Coinbase Prime festgelegt werden.
Coinbase Prime führt regelmäßige Überprüfungen der Qualität der angeschlossenen Tradingplätze durch, um deren Ausführungspraktiken zu bewerten.
Kunden, die sich für den Ausschluss bestimmter angeschlossener Tradingplätze entscheiden, stimmen zu, dass der Ausschluss von Coinbase Exchange nicht möglich ist, dass die Tradinglogik im Vergleich zu Orders ohne Ausschlusskriterien nicht zwangsläufig die oben aufgeführten Faktoren vollumfänglich (einschließlich der verfügbaren Preise) berücksichtigt, sowie dass Coinbase Prime nicht verpflichtet ist, Preisdaten für ausgeschlossene Tradingplätze anzubieten.
2.2 Kontrollmechanismen für den Trade: Um das Risiko menschlicher Fehler so gering wie möglich zu halten, hat Coinbase Prime Kontrollmechanismen für Ordererfassung und -ausführung implementiert.
2.3 Die Nutzung der von Coinbase Execution Services angebotenen Dienste ist freiwillig. Coinbase fungiert als Vermittler und gleicht Kundenorders außerbörslich gemäß den Bestimmungen der jeweiligen Tradingvereinbarung ab. In einem solchen Fall wird die Order unter Umständen nicht an einem verbundenen Tradingplatz ausgeführt. Indem der Kunde sich für die Nutzung der Coinbase Execution Services entscheidet, erklärt er sich damit einverstanden, dass diese, sofern nicht anders vereinbart, nach Ausführung der Transaktionen alle Positionen auf beiden Seiten des Marktes innerhalb eines Kontos löschen können.
3. Order-Voraussetzungen
3.1 Verfügbares Guthaben: Um eine Order zu platzieren und auszuführen, muss der Kunde über ausreichendes Trading-Guthaben verfügen, um den Gesamtwert der Order zuzüglich aller anfallenden Gebühren zu decken. Nach der Platzierung einer Order werden die damit verbundenen Guthaben bis zur Ausführung der Order oder bis zur Stornierung eines Teils der verbleibenden Order gesperrt.
3.2 Ordermindestbetrag: Für alle über die Tradingplattform aufgegebenen Orders können von Coinbase festgelegte Ordermindestbeträge gelten.
3.3 Orderhöchstbetrag: Für alle über die Tradingplattform aufgegebenen Orders können von Coinbase festgelegte Orderhöchstbeträge gelten.
4. Order-Aktionen
4.1 Übermittlung
4.11 Der Kunde kann über sein Konto auf der Trading-Plattform Kauf- oder Verkaufs-Orders aufgeben, indem er den Ordertyp, die Menge, die Art des Assets und alle anderen für den Ordertyp erforderlichen Kriterien angibt.
4.2 Bestätigung
4.21 Als abgeschlossen oder bestätigt gekennzeichnete Orders können nicht storniert, rückgängig gemacht oder geändert werden.
4.3 Stornierungen und Änderungen durch den Kunden
1.24 Ein Trader hat ggf. die Möglichkeit, eine offene Order vor der Ausführung zu stornieren. Es können je nach Fall auch bestimmte Orderkriterien oder Orderfelder für bestimmte Ordertypen geändert werden. Wir garantieren jedoch nicht, dass Orders storniert oder geändert werden können, nachdem sie an die Tradingplattform übermittelt wurden.
4.32 Für stornierte Teile von Orders werden keine Gebühren erhoben.
4.4 Stornierungen und Änderungen bei Coinbase Prime
4.41 Coinbase kann nach eigenem Ermessen offene Orders unter den folgenden Umständen stornieren und wird versuchen, die Kunden umgehend über eine solche Stornierung zu informieren:
Orders von Kunden, die die Plattform missbräuchlich genutzt haben.
Orders im Zusammenhang mit einem Asset, das entfernt oder deaktiviert wurde.
Orders, bei denen Coinbase feststellt, dass sie einen offensichtlichen Fehler bei Preis, Menge oder sonstigen relevanten Parametern enthalten. Diese Orders werden allgemein als „eindeutig fehlerhafte“ Transaktionen oder Orders bezeichnet.
Bei Bedarf gemäß geltenden Gesetzen oder Vorschriften, insbesondere wenn Coinbase verpflichtet ist, das Coinbase Prime-Konto eines Kunden vorübergehend zu sperren oder zu kündigen.
Aus technischen Gründen.
4.42 Coinbase kann nach alleinigem Ermessen eine abgeschlossene Order aufgrund einer Neubewertung oder Neubepreisung durch den entsprechenden angeschlossenen Tradingplatz ändern.
5. Unterstützte Trading-Paare
5.1 Coinbase Prime unterstützt bestimmte Trading-Paare, die dem Kunden beim Zugriff auf sein Konto auf der Trading-Plattform zur Verfügung gestellt werden.
6. Zugang und Marktintegrität
6.1 Die Coinbase Prime APIs, die Trading-Plattform und alle zusätzlichen Dienstleistungen von verbundenen Trading-Plattformen werden von Coinbase Prime ohne Vorzugsbehandlung bereitgestellt, die Einhaltung der Vorschriften von Coinbase Prime zur Marktmanipulation und des API-Zusatzes von Coinbase Prime sowie aller zusätzlichen Trading-Vorschriften der jeweiligen verbundenen Trading-Plattformen immer vorausgesetzt. Coinbase Prime gewährt keinen bevorzugten Zugriff. Coinbase Prime ist zur Durchführung aller Maßnahmen berechtigt, die zur Wahrung der Marktintegrität als erforderlich erscheinen. Dazu gehören unter anderem die Unterbrechung des Tradings, die Änderung von Parametern zur Risikominderung, die Beschränkung des Zugangs zu Coinbase Prime, die Beschränkung der Ordertypen auf „Post-Only” oder „Limit-Only”, die Stornierung ruhender Orders sowie sonstige Maßnahmen, die im besten Interesse der Integrität des Marktes auf Coinbase Prime liegen.
6.2 Alle ausgeführten Trades sind endgültig und werden nicht rückgängig gemacht, mit folgenden Ausnahmen:
Coinbase ist durch alle anwendbaren Gesetze oder Vorschriften dazu verpflichtet; oder
Wegen eines schwerwiegenden technischen Fehlers werden Orders oder Ausführungen nicht entsprechend den vorliegenden Bestimmungen ausgeführt. Coinbase wird in diesem Fall alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um alle Trader auf den Stand zu bringen, den sie ohne den Fehler gehabt hätten.
6.3 Coinbase handelt im Rahmen von Orders in der Regel als Vermittler, kann jedoch bei bestimmten Orders auch als Auftragnehmer auftreten. Um beispielsweise die Restmenge einer Order auszuführen, wenn ein Teil der Order unter der von den verbundenen Tradingplätzen akzeptierten Mindestmenge liegt, führt Coinbase Prime die Order aus seinem Bestand aus. Solche Restbeträge werden zu einem fairen Marktpreis ausgeführt und in der Orderbestätigung auch so ausgewiesen.
6.4 Coinbase, Inc., Eigentümer und Betreiber von Coinbase Prime, betreibt auf Coinbase Prime auch Trades mit eigenen Geldern zu Test-, Betriebs- und gewerblichen Zwecken. Coinbase verfügt über Verfahren zur Vermeidung von und zum Umgang mit Interessenkonflikten bei der Ausübung von Eigenhandelsaktivitäten. Die Eigenkonten von Coinbase erhalten keine Sonderbehandlung, keinen Zugriff auf wichtige, nicht-öffentliche Informationen in Zusammenhang mit den Preisnotierungen auf der Plattform, betreiben kein Front Running vor Kunden und unterliegen denselben Zugangsregeln wie alle anderen Kunden auch.
3.31 Die Richtlinien von Coinbase verbieten allen Mitarbeitern von Coinbase die Verwendung von unternehmensinternen oder unternehmenseigenen Informationen für das Trading mit digitalen Assets. Die Coinbase-Mitarbeiter sind verpflichtet, entsprechend der Richtlinie für das Trading von Coinbase-Mitarbeitern und unter der Aufsicht des Coinbase-Tradingüberwachungsprogramms zu traden.
7. Unterbrechungen
7.1 Sollte Coinbase feststellen, dass das Konto eines Kunden kompromittiert wurde, oder sollten technische Gründe die Fähigkeit des Kunden zur Platzierung oder Stornierung von Orders oder den Zugang zu den Coinbase Prime-APIs oder der Tradingplattform (einschließlich der Verbindung zu einem angeschlossenen Tradingplatz) verhindern oder beeinträchtigen, kann Coinbase Prime nach eigenem Ermessen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
Vorübergehende Deaktivierung von Einzahlung oder Abhebung der Kundenguthaben (Bargeld und/oder digitale Assets);
Stornierung offener Orders;
Aussetzung der Möglichkeit zum Platzieren neuer Orders („Nur-Stornierungsmodus“);
Deaktivierung der Anmeldung;
Deaktivierung der Coinbase Prime-APIs;
Deaktivierung des Zugriffs auf die Plattform.
7.2 Wenn der Zugang zu Coinbase Prime über die Trading-Plattform nicht möglich ist, kann Coinbase Prime so schnell wie möglich in den „Nur-Stornieren-Modus” versetzt werden. Wenn sich Coinbase Prime im Nur-Stornieren-Modus befindet, wird der volle Betriebszustand erst wiederhergestellt, nachdem der Zugriff über die Trading-Plattform wiederhergestellt ist und Coinbase es für sicher hält, den vollen Betriebszustand von Coinbase Prime wiederherzustellen. Die Kunden werden über den Änderung entsprechend benachrichtigt.
7.3 Ausfallzeiten: Gelegentlich kann es bei Coinbase Prime zu ungeplanten Ausfallzeiten kommen. Coinbase Prime kann das Trading für geplante Wartungsarbeiten oder Upgrades vorübergehend unterbrechen. Sofern keine mildernden Umstände vorliegen, wird Coinbase Prime den Beginn und das Ende der geplanten Ausfallzeit über status.prime.coinbase.com bekannt geben.
7.4 Um einen fairen und geordneten Marktplatz zu gewährleisten, kann Coinbase Prime nach eigenem Ermessen vor Wiederöffnung der Trading-Plattform alle offenen Orders stornieren.
8. Verhinderung von Eigenhandel
8.1 Wenn möglich können Orders einer Schutzklausel gegen Selbsthandel („STP“) unterliegen. In diesem Fall würde STP dazu beitragen, dass zwei Orders desselben Kunden zur Vermeidung einer Eigenausführung storniert werden.
8.2 Die Kunden, die algorithmische Tradinganwendungen betreiben, unterliegen möglicherweise der STP. Dazu zählen alle Kunden, die auf eigene Rechnung und nicht für Endkundenkonten handeln. Solche Kunden können eine Anfrage zum Opt-out einreichen oder die Verwendung von STP-Kontrollen auf andere Weise außer Kraft setzen. Die Genehmigung solcher Anfragen liegt im alleinigen Ermessen von Coinbase.
9. Abwicklung
9.1 Coinbase Prime wickelt alle ausgeführten Orders unmittelbar nach Bestätigung durch die angeschlossenen Tradingplätze ab, indem es die entsprechenden Salden der digitalen Assets vom Konto des Händlers abbucht bzw. diesem gutschreibt. Vorbehaltlich der geltenden täglichen Auszahlungslimits kann ein Trader sofort die Auszahlung aller digitalen Assets auf seinem Konto verlangen.
9.2 Es besteht die Möglichkeit, dass Coinbase die Auszahlung von Erlösen in Form anderer digitaler Assets anbietet. Coinbase kann den Erlös aus digitalen Assets mit denselben Verfahren bewerten, wie sie auch beim deren Verkauf zum Einsatz kommen, oder auch anhand eines anderen wirtschaftlich vertretbaren Bewertungsverfahren, das von Coinbase nach eigenem Ermessen festgelegt wird.
Wenn sich ein Trader für die Abwicklung in Form eines angebotenen Stablecoin entscheidet, stimmt er zu, dass Coinbase den Erlös in die vom Händler ausgewählten Stablecoins umtauscht. Der Tausch unterliegt dem Stablecoin-Konvertierungsprogramm, das Sie hier finden: https://www.coinbase.com/legal/institutional/usdc-terms-of-use.
Der Trader erklärt sich damit einverstanden, dass dabei eine Reihe von Risikofaktoren, darunter Markt-, Liquiditäts- und Rechtsrisiken, auftreten können.
10. Flash-Crashs (Kurseinbrüche) und Circuit Breaker
10.1 Coinbase Inc. verwendet keine Circuit Breakers (Schutzschalter) oder automatisierten Tradingstopps mit vorgegebenen Preisspannen. Coinbase Prime kann das Trading auf der Plattform nach eigenem Ermessen einstellen. Die angeschlossenen Tradingplätze können allerdings Circuit Breaker einsetzen, wodurch es gelegentlich zu Unterbrechungen der über Coinbase Prime angebotenen Dienste kommen kann.
11. Verbot der Marktmanipulation
11.1 Marktmanipulationen mittelbarer oder unmittelbarer Art auf der Tradingplattform sind streng verboten, einschließlich Marktmanipulationen, die einen angeschlossenen Tradingplatz schädigen könnten. Unter Marktmanipulation versteht man Handlungen eines Marktteilnehmers oder einer mit einem Marktteilnehmer gemeinsam handelnden Person zu folgenden Zwecken:
Täuschung oder Irreführung andere Kunden;
künstliche Beeinflussung des Preises oder Volumens eines Assets; oder
Beihilfe zu, Ermöglichung, Finanzierung, Förderung oder Billigung einer der oben genannten Handlungen. Dazu gehören Aktionen sowohl auf als auch außerhalb der Plattform.
11.2 Unter „Marktmanipulation” versteht sich insbesondere (ohne darauf beschränkt zu sein): Front Running, Wash Trading, Spoofing, Layering, Churning und Quote Stuffing.