Über Cardstack
Cardstack is an open-source framework and consensus protocol that makes blockchains usable and scalable for the mass market, creating a decentralized software ecosystem that can challenge today’s digital superpowers. Cardstack Token (CARD) is a utility token allowing end- users and businesses to use applications that interact with multiple blockchains, decentralized protocols, app-coin-backed dApps, and cloud- based services while paying a single on-chain transaction fee. The main value proposition of the Cardstack ICO is to breakdown the user experience of disparate software, cloud and blockchain silos which now exist on various levels of the digital world, allowing both developers and users to engage in customizable workflows. To overcome these disparate app silos, Cardstack offers a new UI, deployed via the web or as a peer-to-peer app, which turns each service created by open-source developers into a “card”. Each card comprises a visual embodiment of key information, whereby users can then connect related cards for any type of workflow or utility they desire. These cards are the point of interaction between local services, cloud-based services and blockchain services all on one interface called Cardstack Hub. Underlying the Cardstack ecosystem is the Cardstack Token (CARD), an Ethereum-based ERC20 token. The Cardstack Team comprises many open source contributors. Check out the full list of contributors here. Heading the development of Cardstack is Christopher Tse. Christopher holds a BSc in Computer Science from Columbia University and is the Co-Founder of Monegraph and dotBlockchain Media. He has also served as Senior Director of Innovation at Businessweek. Ed Faulkner is the Lead Developer at Cardstack. He holds a Master of Engineering in Electrical Engineering and Computer Science from MIT. He has founded three of his own tech ventures of which all are currently operational. Hassan Abdel-Rahman is the Lead Blockchain Developer for Cardstack. He holds a BSc in Computer Science and Mathematics from Colorado School of Mines. Previous roles include over 2 years as Senior Software Designer at Monegraph and Principal Engineer at McGraw-Hill Education. One of the most important features Cardstack will deploy is an entry channel payment system that does not require users to purchase cryptocurrency from an exchange. Users can simply pay with fiat, such as a credit card, to purchase CARD tokens directly on the platform, bypassing the need for any prior familiarity with crypto. Once users purchase CARD tokens, they are stored on a native wallet accessible from the Cardstack Hub. CARD tokens held in the native wallet are then used to purchase SSCs for every app and service they users with to access. To make any project appealing to the mass consumer market, this type of simplified entry into the cryptospace is a necessity. Cardstack have made some progress on the development front. The code for over 30 initial modules on the Cardstack platform has been made available via their Github. Also, the Solidity code for the Scalable Payment Pool has already been open-sourced. The Scalability Payment Pool is one of the core back-end mechanisms of the platform that issues rewards to developers for their work. Cardstack aims to create an economically-sustainable software ecosystem that avoids the problems of today’s centralized platforms. It’s an “experience layer” for the decentralized internet of the future, allowing users to combine services across cloud apps and decentralized apps. The ecosystem revolves around the use of Cardstack tokens, or CARD.
Erhalten Sie bis zu 200 $ für die Registrierung
RegistrierenMarkttrends
Suchen
2
Marktstatistiken
Marktkapitalisierung
1,33 Mio. €
16,07 %
FDV
Nicht genügend Daten
Umlaufmenge
3 Mrd. CARD
Höchstmenge
Nicht genügend Daten
Gesamtmenge
6 Mrd. CARD
Verwässerte Bewertung
2,66 Mio. €
Performance
Beliebtheit
Nicht genügend Daten
Dominanz
0 %
Volumen (24 h)
45.005,02 €
17,46 %
Volumen (7 T.)
Nicht genügend Daten
Volumen (30 T.)
Nicht genügend Daten
Allzeithoch
0,000446 €
Kursänderung (1 J.)
-7,05 %
Anmerkungen
Marktdetails
CARD vs Märkte
↘ 49,57 %
CARD im Vergleich zu BTC
↘ 51,11 %
CARD vs ETH
↘ 49,64 %
Tags
Netzwerk und Adressen
Network | Address | |
---|---|---|
Ethereum | 0x954b890704693af242613edEf1B603825afcD708 |
Kursverlauf
Time | Price | Change |
---|---|---|
Heute | 0,000441 € | ↗ 16,07 % |
1 Tag | 0,000381 € | ↗ 16,07 % |
1 Woche | 0,000455 € | ↘ 2,88 % |
1 Monat | 0,000348 € | ↗ 29,82 % |
1 Jahr | 0,000503 € | ↘ 7,05 % |
Coinbase-Infos
Aktuelle Trends
Der neueste Kurs von CARD beträgt 0,000441 €. Verglichen mit dem Wert von Cardstack von 0,00 € vor 24 Stunden gab es eine 16 % increase, während der aktuelle Kurs -3 % down von 0,00 € gegenüber der letzten Woche beträgt. Das Allzeithoch von Cardstack liegt bei 0,000446 € und wurde am 31. August 2025 erreicht. Dies ist eine Veränderung von -1 % gegenüber dem heutigen Kurs.
Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 1,33 Mio. €. Diese ergibt sich aus der Multiplikation des aktuellen Kurs von Cardstack(0,00 €) mit dem Gesamtangebot (6.000.000.000 CARD).
FAQ
Trading under the name CARD, Cardstack is a layer of a decentralized internet. According to the website, Cardstack opens the doors to the next generation of the web for every person. The platform aims to simplify the development or building of software for every other user. This means that a user need not be tech savvy or have experience in developing software. Via the platform, making of non-fungible tokens (NFTs), decentralized finance (DeFi), and blockchain does not intend to be reserved for only people who have experience in working on the blockchain.
The platform aims to give users the independence to build decentralized applications (DApps), create different content, and get paid. Cardstack seeks to provide freedom to every other user to create content without having experience in coding or cryptocurrency.
Moreover, according to the whitepaper, the current centralized platform has many drawbacks, such as various native apps cannot communicate with each other. Another problem is that users need to manage multiple cloud-based services rather than one, incurring costs. Another problem users face is collecting different utility tokens for other apps on the blockchain. To curb this mess, Cardstack came into the picture.
The website claims that anyone can join the platform and start making their workspace. There is no need to have specific coding or blockchain knowledge. The developers on the platform then help a user to extend the idea of the app by working further on it. Also, users can invite other people on the platform to work together or to ask for help or feedback on the work.
The native token of the Cardstack protocol is Cardstack Token. The ticker name is denoted by CARD. It is a tradable and a utility token based on the ERC20 token standard. With CARD tokens, the users purchase credit. The users further use these credits for various software on the Cardstack ecosystem. Also, miners and developers get rewarded with CARD tokens.
Wir aktualisieren unsere Cardstack in der Währung EUR in Echtzeit. Sehen Sie sich den Live-Kurs von Cardstack auf Coinbase an.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von Cardstack beträgt 1,33 Mio. €. Eine hohe Marktkapitalisierung bedeutet, dass der Markt ein Asset hoch bewertet.
Das Cardstack-Allzeithoch beträgt 0,000446 €. Dieses Allzeithoch stellt den höchsten Preis dar, der seit dem Lauch von Cardstack jemals gezahlt wurde.
In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Cardstack 45.005,02 €.
Zu den Assets mit einer vergleichbaren Marktkapitalisierung wie Cardstack zählen PhoenixDAO, VeraOne, Dawn Protocol und viele andere. Eine vollständige Liste finden Sie bei den Assets mit vergleichbarer Marktkapitalisierung.
Das derzeit zirkulierende Angebot an Cardstack beträgt 3 Milliarden.
Erhalten Sie bis zu 200 $ für die Registrierung
Gratis-Kryptowährungen bei Ihrem ersten Kauf
Es gelten die Teilnahmebedingungen. Summe der geschätzten durchschnittlichen Ersparnisse und Rewards in Coinbase-Programmen pro Nutzer im Jahr 2021 (ohne Gewinnspiele). Dieser Betrag enthält erlassene Gebühren von Coinbase One (ohne Abonnementkosten), Rewards von Coinbase Card und Staking-Rewards.
Soziale Statistiken
Beliebtheit in Beiträgen
#2386
Mitwirkende
58
Beiträge
128
% über Cardstack
0,012%
Haltezeiten
0 days
X (Twitter)
53,44 % bullish
Sentiment
4,5 ★
Highlights
58 eindeutige Personen sprechen über Cardstack, wobei die Währung in den meisten Erwähnungen und Aktivitäten aus gesammelten Posts auf Platz 2.386 eingestuft wird. In den letzten 24 Stunden hat Cardstack auf sämtlichen Social-Media-Plattformen einen durchschnittlichen Sentiment‑Score von 90 von 5 erreicht. Mit der Veröffentlichung von 0 Nachrichtenartikeln zum Thema Cardstack ist schließlich von einer Abnahme der Medienwirksamkeit in Bezug auf Cardstack zu sprechen.
Auf Twitter ist eine überwiegend optimistische Stimmung in Bezug auf Cardstack zu beobachten. Der Anteil optimistischer Tweets in Bezug auf Cardstack betrug 65,35 % verglichen mit einem Anteil von 22,28 % an Tweets, die ein pessimistisches Bild zeichneten. 34,65 % der Tweets über Cardstack waren neutral. Diese Sentiments basieren auf einer Gesamtanzahl von 105 Tweets.
Auf Reddit wurde Cardstack in 15 Reddit-Beiträgen erwähnt. 3 Kommentare wurden zum Thema Cardstack gepostet. Im Durchschnitt gab es in Reddit-Beiträgen weniger Upvotes als Downvotes sowie mehr Upvotes als Downvotes in Reddit-Kommentaren.
Powered by LunarCrush
Cardstack-Rechner
Ähnliche Kryptowährungen
Kaufanleitungen für andere beliebte Kryptowährungen
Entdecken Sie beliebte Optionen zum Tauschen von Krypto in Fiatwährungen
Währungen zum Tauschen erkunden
Rechtliches
Die Angaben dienen lediglich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Dies ist keine Empfehlung, bestimmte digitale Assets zu kaufen oder zu verkaufen oder eine bestimmte Anlagestrategie zu wählen. Coinbase macht keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit, Eignung oder Gültigkeit der bereitgestellten Informationen oder bezüglich eines bestimmten Kryptowerts.
Manche Inhalte wurden von Dritten erstellt, die nicht zu Coinbase oder einem seiner verbundenen Unternehmen gehören. Coinbase übernimmt für solche Inhalte keine Verantwortung. Coinbase ist nicht haftbar für Fehler oder Verzögerungen im Zusammenhang mit Inhalten oder für Handlungen, die unter Verwendung der Inhalte erfolgen. Die Angaben dienen lediglich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Dies ist keine Empfehlung, bestimmte digitale Assets zu kaufen oder zu verkaufen oder eine bestimmte Anlagestrategie zu wählen. Coinbase gibt keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Eignung oder Gültigkeit der bereitgestellten Informationen oder hinsichtlich eines bestimmten Assets. Preisangaben dienen lediglich der Veranschaulichung. Die tatsächlichen Kryptowährungspreise und damit die verbundenen Statistiken können variieren. Die angegebenen Daten beziehen sich auf Währungen, die auf der Trading-Plattform von Coinbase und ausgewählten anderen Trading-Plattform für Kryptowährungen getradet werden.