Threshold funktioniert, indem es eine Reihe von kryptographischen Bausteinen für Datenschutz, Zugriffskontrollen und Cross-Chain-Brücken bereitstellt. Dazu gehören Proxy-Re-Verschlüsselung (PRE), Threshold-Signaturen (TSS), Verteilte Schlüsselgenerierung (DKG) und Random Beacon (RB). Das T-Token wird verwendet, um einen Knoten im Netzwerk zu staken, und Knotenbetreiber werden mit Gebühren von verschiedenen Anwendungen, die auf die kryptographischen Grundelemente des Threshold-Netzwerks angewiesen sind, entschädigt. Das T-Token dient auch als Governance-Token und ermöglicht es Benutzern, am Entscheidungsprozess des Threshold DAO teilzunehmen.