Logo von Coinbase

Was ist ein Security Token Offering (STO)?

What Is a Security Token Offering (STO)?
  • Bei einem Security Token Offering (STO) gibt ein Unternehmen spezielle Token aus, die das Eigentum an realen oder digitalen Assets anzeigen.

  • STOs müssen die Vorschriften der Finanzbehörden einhalten. Dadurch erhalten Anleger eine ähnliche Sicherheit wie bei traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen.

  • Die Teilnahme an STOs ist mit Risiken verbunden, darunter regulatorische Änderungen und das Risiko eines Vermögensverlusts.

Security Token Offerings (STOs) verstehen

Bei Security Token Offerings (STO) verteilen Unternehmen Blockchain-basierte Token, die Eigentum an materiellen oder immateriellen Assets repräsentieren. Diese Vermögenswerte können von Immobilien und Kunst bis hin zu Unternehmensanteilen reichen.

STOs ähneln Initial Coin Offerings (ICOs), allerdings gelten die in einem STO verteiltenToken als Wertpapiere und unterliegen der Regulierung durch die Finanzbehörden. Dies bedeutet, dass STOs den gleichen Schutz bieten sollen wie herkömmliche Wertpapiere, wie z. B. Aktien und Anleihen.

Zweck und Nutzen von STOs

Das Ziel von STOs ist es, Kapital für verschiedene Zwecke zu beschaffen, wie zum Beispiel die Entwicklung eines neuen Produkts oder die Expansion eines Unternehmens. Aus diesem Grund werden sie zunehmend als Alternative zu herkömmlichen Methoden des Börsengangs (IPO) und des Crowdfundings eingesetzt.

Da sie auf der Blockchain-Technologie basieren, haben STOs Vorteile wie mehr Transparenz, schnellere Transaktionen und einen einfachen Handel mit Token.

Beispiele für STOs

Obwohl der Markt für STOs noch relativ neu ist, haben einige STOs bereits Aufmerksamkeit erhalten und Ressourcen gesammelt.

Beispielsweise führte tZERO, eine Security-Token-Plattform, 2018 ein STO durch und sammelte Ressourcen in Höhe von 134 Millionen US-Dollar. Ziel der Plattform ist es, mithilfe der Blockchain- Technologie ein effizienteres und transparenteres Aktienhandelssystem zu schaffen.

Ein weiteres Beispiel ist 22x, ein tokenisierter Risikokapitalfonds, der 2018 ein STO durchführte und 22 Millionen US-Dollar an Ressourcen sammelte. Der Fonds verwendet Sicherheitstoken, um den Teilnehmern den Erwerb von Teileigentum an verschiedenen Unternehmungen zu ermöglichen.

Risiken der Teilnahme an STOs

Wie bei jeder Beteiligung sind auch mit der Teilnahme an STOs Risiken verbunden.

Zu diesen Risiken zählen regulatorische Änderungen, der potenzielle Verlust von Vermögenswerten und die relative Neuheit des STO-Marktes.

Für potenzielle Teilnehmer ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und diese Risiken zu bedenken, bevor sie sich an STOs beteiligen.

Der Prozess der STOs

Ein STO gibt Sicherheitstoken auf der Blockchain aus, um Ausfallzeiten bei der Abwicklung von Transaktionen oder der gemeinsamen Nutzung von Assets zu minimieren. Allerdings können Security-Token nicht ohne weiteres mit anderen Kryptos getradet werden, da sie nicht öffentlich zugänglich sind.

STOs müssen die örtlichen Sicherheitsgesetze einhalten. Hierzu gehört die Dateinfreigabe und Transparenz, sowie der Schutz der beteiligten Personen.

Beliebte Kryptowährungen

Eine Auswahl an Kryptos in den Top 50 nach Marktkapitalisierung.

Bitcoin kaufen in nur wenigen Minuten

Wir sind der vertrauenswürdigste Anbieter für Privat- und Geschäftskunden beim Kauf, Verkauf und der Verwaltung von Krypto.

App herunterladen

Google Play App Store
Apple App Store