Was ist das Bitcoin-Taproot-Upgrade und warum ist es wichtig?

Das Taproot-Upgrade optimiert das Bitcoin-System. Es versucht, die Privatsphäre, die Effizienz und die Fähigkeit zur Handhabung von Smart Contracts zu verbessern.
Das Upgrade wurde im November 2021 aktiviert, nachdem unter den Bitcoin-Minern ein Konsens von 90 % bestand.
Taproot ist eine Soft-Fork, was bedeutet, dass es abwärtskompatibel mit älteren Versionen der Bitcoin-Software ist.
Grundlegendes zum Taproot-Upgrade
Das Taproot-Upgrade ist eine Erweiterung des Bitcoin-Protokolls und zielt darauf ab, die Privatsphäre und Effizienz des Netzwerks zu verbessern. Es wurde im November 2021 nach einem 90-prozentigen Konsens unter den Bitcoin-Minern aktiviert. Bei diesem Upgrade handelt es sich um eine Soft Fork, das heißt, es ist abwärtskompatibel mit älteren Versionen der Bitcoin-Software, sodass keine spaltende Hard Fork erforderlich ist.
Das Taproot-Upgrade umfasst drei Bitcoin Improvement Proposals (BIPs): BIP340 (Schnorr Signatures), BIP341 (Taproot) und BIP342 (Tapscript). Diese Vorschläge zielen darauf ab, die Privatsphäre, Effizienz und Smart-Contract -Fähigkeiten des Bitcoin-Netzwerks zu verbessern.
Die Entwickler hinter Taproot
Der Taproot-Vorschlag wurde erstmals 2018 von einem Bitcoin- Entwickler, Greg Maxwell, eingereicht. Pieter Wuille, ein weiterer Bitcoin-Entwickler, ist der Autor der drei BIPs, die Taproot kodifiziert haben. Im Jahr 2020 schlossen sich die Entwickler Tim Ruffing, AJ Townes und Jonas Nick dem Projekt an und arbeiteten gemeinsam mit Maxwell und Wuille an der Implementierung des Upgrades.
Wie Taproot Bitcoin zugute kommt
Das Taproot-Upgrade zielt darauf ab, die Privatsphäre und Effizienz des Bitcoin-Protokolls zu verbessern. Es führt Schnorr-Signaturen ein, die eine sichere Möglichkeit zur Genehmigung von Transaktionen bei weniger Datenverbrauch bieten möchten. Dieses Upgrade verwendet auch die sogenannte „MAST“-Methode, um weniger Daten von Smart Contracts auf die Blockchain zu übertragen und manche Daten privater Transaktionen zu verbergen.
Darüber hinaus bietet Taproot Bitcoin eine verbesserte Programmiersprache für Transaktionen. Diese Programmiersprache nutzt Schnorr- und Taproot-Technologien.
Taproot und Smart Contracts
Einer der Vorteile des Taproot-Upgrades ist sein Potenzial, die Implementierung von Smart Contracts im Bitcoin- Netzwerk zu fördern. Smart Contracts können Zwischenhändler bei Transaktionen eliminieren und so die Tür zu dezentralisierten Finanzen (DeFi) für Bitcoin öffnen.
Die zukünftigen Auswirkungen von Taproot
Obwohl das Taproot-Upgrade im November 2021 aktiviert wurde, wird es einige Zeit dauern, bis seine vollen Auswirkungen vollständig sichtbar werden. Da immer mehr Entwickler und Benutzer die neuen von Taproot eingeführten Funktionen übernehmen und nutzen, wird das Bitcoin -Netzwerk voraussichtlich effizienter und privater werden und in der Lage sein, komplexe Smart Contracts zu unterstützen.
Dieses Upgrade spiegelt die Änderungen des Bitcoin-Systems wider, um den wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der digitalen Währungswelt gerecht zu werden.