Logo von Coinbase

Sprache und Region

Messis spielverändernder Krypto-Vertrag

Messis spielverändernder Krypto-Vertrag

Dieser in der Realität pummelige Pinguin wird eines Tages zu einem “Pudgy Penguin NFT” heranwachsen. (Enrique Aguirre Aves via Getty Images)

Egal ob Sie ein Krypto-Chart-Beobachter, ein Fußball-Superfan oder ein Liebhaber von Pinguinen sind, in den Bytes dieser Woche haben wir etwas für Sie. Zunächst erkunden wir einige der treibenden Faktoren, die die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen zum ersten Mal seit Monaten wieder über die 2-Billionen-Dollar-Marke haben steigen lassen.

Außerdem in dieser Woche: das “Pudgy Penguin” - NFT-Phänomen, Lionel Messis neuer Krypto-Vertrag und vieles mehr. Legen wir los:

Kryptomarkt überschreitet 2-Billionen-Dollar-Marke

Der Hype rund um Pinguin-NFTs erklärt

Der Krypto-Bonus von Lionel Messi

MARKT UPDATE

Der Kryptomarkt überschreitet trotz regulatorischer Unsicherheit die Marke von 2 Billionen Dollar. Was steckt hinter dem Aufschwung?

In dieser Woche überschritt die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen zum ersten Mal seit Mai die 2-Billionen-Dollar-Marke. Der Umschwung war besonders angesichts der jüngsten Schlagzeilen über Chinas Mining-Razzien und die in diesem Kontext regulatorische Unsicherheit bemerkenswert. Noch im letzten Monat war der Markt noch weniger als 1,2 Billionen Dollar schwer - was also hat den Aufschwung ausgelöst? Gehen wir der Sache auf den Grund.

  • Globale Finanzunternehmen verweisen auf den wachsenden Appetit institutioneller Kunden auf Kryptowährungen. Eine Fidelity-Umfrage aus dem Monat Juli ergab, dass 7 von 10 institutionellen Anlegern erwarten, digitale Vermögenswerte zu kaufen. Und als Reaktion auf das zehnfache Wachstum der Unternehmensnachfrage hat die DBS, Südostasiens größte Bank, diese Woche neue Krypto-Dienstleistungen eingeführt. "Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Investorenbasis bis Ende des Jahres verdoppeln können", sagte der Leiter der Kapitalmärkte der Bank.

  • Risikokapital fließt im Rekordtempo in den Kryptobereich. Zehn Unternehmen haben in diesem Jahr fast 4 Mrd. USD aufgenommen, die Hälfte davon in den letzten zwei Monaten. Die Krypto-Börse FTX zum Beispiel hat im Juli eine Rekordsumme von 900 Millionen Dollar aufgenommen. (Coinbase Ventures war einer der Investoren.)

  • Einzelne Kleinhändler treiben den Altcoin-Markt an. Das Wall Street Journal berichtet: "Viele sogenannte Altcoins oder Alternativen zu Bitcoin haben in letzter Zeit einen starken Kursanstieg erlebt - ein Zeichen dafür, dass Kleinanleger auf der Suche nach digitalen Vermögenswerten mit geringer Marktkapitalisierung und Potenzial für große Gewinne aktiv sind."

  • Ethereum, das einen Großteil von DeFi und wichtigen NFT-Märkten wie OpenSea beherbergt, ist seit dem “London-Upgrade” um rund 20 Prozent gestiegen. In der Zwischenzeit hat Cardano nach einer lang erwarteten Ankündigung über Smart-Contract-Funktionen wieder die Marke von 2,00 US-Dollar erreicht, und Bitcoin ist am Wochenende zum ersten Mal seit Mai wieder über die Marke von 48.000 US-Dollar geklettert. 

  • Der boomende NFT-Markt bricht Rekorde. In dieser Woche erreichte Solana ein Allzeithoch, nachdem “Degenerate Ape NFTs” auf seiner Blockchain eingeführt wurde. In der Zwischenzeit haben der NFT-Marktplatz OpenSea und das NFT-Spiel Axie Infinity im letzten Monat zusammen einen Umsatz von mehr als 400 Millionen Dollar erzielt.

Warum das wichtig ist... Der Krypto-Markt bewegt sich rapide  und ist bekanntermaßen schwer vorherzusagen. Noch vor einem Monat warnten viele Analysten, dass ein "Krypto-Winter", wie der, der auf die Hausse Ende 2017 folgte, unmittelbar bevorstehe. Jetzt hat eine historisch breite Palette von Kryptowährungen den Gesamtmarkt in die Nähe von Allzeithochs getrieben. Bitte beachten Sie das Kryptowährungen mit Risiken verbunden sind.

Erfahren Sie mehr über die Ökonomie von Ether

KNUDDELIGE NFTs

Pummelige Pinguine sorgen für spätsommerlichen NFT-Boom

Wenn Sie etwas Zeit auf Krypto-Twitter verbringen - oder auch nur die New York Times lesen - ist Ihnen wahrscheinlich die Verbreitung von “Pudgy Penguins” aufgefallen, die Accessoires wie Fischerhüte, Augenklappen und Latzhosen tragen. Sie sind der neueste Schrei, der den ohnehin schon überhitzten NFT-Markt weiter befeuert, der zu einem großen Teil durch Spiele und Sammlerstücke angetrieben wird. Werfen wir einen Blick auf den unbestreitbar niedlichen Trend.

  • Pudgy Penguins und Bored Ape Yacht Club stehen für die steigende Beliebtheit von "Community-NFTs". Die Exklusivität ist wahrscheinlich ein Teil des Reizes. Fans verwenden ihre NFTs oft als Online-Avatare und diskutieren eifrig über ihre Käufe und tauschen Memes in speziellen Discord-Kanälen aus. 

  • Das Pinguin-Fieber schien nach dem Artikel in der New York Times zu eskalieren, denn die Verkäufe beliefen sich auf mehr als 13 Millionen Dollar. Tägliche Umsätze von mehr als 2 Millionen Dollar waren auch am Dienstag noch üblich.

  • Zu den jüngsten Erfolgen gehören NFTs, die auf dem Titelbild der jüngsten Krypto-Ausgabe des Fortune-Magazins basieren (die für über 1,3 Millionen Dollar gehandelt wurden), sowie eine Serie von 140 NFTs, die Twitter im Juni kostenlos verteilte und die seither ein Handelsvolumen von über 6 Millionen Dollar auf OpenSea erreicht haben. 

  • Eine neue Entwicklung? Gruppen von NFT-Fans schließen sich zusammen, um über Tools wie PartyBid gefragte Gegenstände zu kaufen. "PartyBid ist cool...", schreibt der VC-Investor Fred Wilson in seinem beliebten Blog. "Aber was noch cooler ist, ist die Tatsache, dass diese NFT-Erfahrungen an der Schnittstelle von Spielen, Communities und sozialen Netzen stattfinden."

  • Werden diese Projekte einen bleibenden Wert haben? Schwer zu sagen. Einige prominente Stimmen in der NFT-Community haben die Fans davor gewarnt, möglicherweise zu viel für gefragte Sammlerstücke zu bezahlen, um dann, wenn der Hype nachlässt, auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Warum das wichtig ist... Als die Kryptopreise Anfang des Jahres fielen, sanken auch die NFT-Verkaufsvolumina - was einige zu der Frage veranlasste, ob kryptobasierte digitale Kunst und Sammlerstücke eine Modeerscheinung waren. Doch mit dem Anstieg der Kryptowährungen hat eine Vielzahl von NFT-Projekten profitiert. Cryptopunks, die 2017 Pionierarbeit für das NFT-Sammelkonzept geleistet haben, haben den traditionellen Kunstmarkt erobert und werden häufig für Hunderttausende von Euro gehandelt. Und obwohl die Preise von “Pudgy Penguin” bereits starken Schwankungen unterworfen waren, blieb es bis Dienstagmorgen das größte NFT-Projekt auf OpenSea.  

Erfahren Sie mehr über NFTs

GAME CHANGER

Was der neue Krypto-Vertrag von Fußball-Superstar Lionel Messi für die Zukunft des Sports bedeutet

Die Welten des Sports und der Kryptowährungen haben sich in diesem Jahr immer wieder überschnitten - von Tom Brady über Saquon Barkley bis hin zu den Dallas Mavericks hat jeder für Schlagzeilen gesorgt. Aber Lionel Messi, der größte Star des Fußballs, könnte mit seinem neuen Krypto-Vertrag das Spiel gerade buchstäblich verändert haben. Und so funktioniert's:

  • Der argentinische Superstar Messi wird im Rahmen eines Zweijahresvertrags (der ein Jahresgehalt von 35 Millionen Euro plus Bonuszahlungen beinhaltet) in Kryptowährungen bezahlt, um für den französischen Verein Paris Saint-Germain zu spielen. In dem Bestreben, mit seiner weltweiten Fangemeinde in Kontakt zu treten, hat der Verein letztes Jahr seine eigene Kryptowährung PSG eingeführt. Messis Willkommenspaket enthält eine große Anzahl von PSG-Tokens. 

  • Solche Fan-Tokens können eingefleischte Fans in die Entscheidungen der Teams einbeziehen, indem sie (über die Socios-Blockchain) über alles Mögliche abstimmen, vom Design der Trikots bis hin zu den Spielern, die als MVP (wertvollster Spieler) ausgezeichnet werden sollen. Token können auch zwischen Fans auf der ganzen Welt gehandelt werden und berechtigen die Inhaber zu Werbeaktionen.

Warum das wichtig ist... Fan-Token könnten die Sportbegeisterung weitaus interaktiver machen - und die großen Sport-Franchiseunternehmen nehmen dies zur Kenntnis. Diese Woche gaben die LA Clippers bekannt, dass sie sich der Socios-Plattform anschließen werden. Die Formel-1-Rennställe Aston Martin und Alfa Romeo, die UFC und Fußballvereine wie Arsenal, Manchester City und Barcelona (Messis alte Mannschaft) haben ebenfalls eigene Token eingeführt.

WICHTIGES IN KÜRZE

Dogecoin im Sommerhoch mit Elon, Dionne und Mark Cuban

  • Doge Festival... Für den Preis von $125 oder 107 Euro (ungefähr 380 DOGE) können Sie die erste Ausgabe des Dogepalooza am 9. Oktober in Sugar Land (Texas) besuchen. Die Soul-Legende und jüngste Dogecoin-Konvertitin Dionne Warwick wird der Hauptact sein. Die Mission des Festivals? Die Welt zu verändern", indem das Doge-Motto gelebt wird: "Tue jeden Tag nur Gutes".

  • Doge-Flüsterer... Der Besitzer der Dallas Mavericks und milliardenschwere Unternehmer Mark Cuban sagte gegenüber CNBC: "Die Community für Doge ist am stärksten, wenn es darum geht, es als Tauschmittel zu nutzen." Als Reaktion auf Cubans Zitat twitterte Tesla-CEO Elon Musk: "Das sage ich schon seit einer Weile."

  • Jersey Doge... Der Premier-League-Fußballverein Watford F.C. wird in dieser Saison auf allen drei Ärmeln seiner Trikots Dogecoin-Logos tragen, dank eines neuen Sponsorings mit dem Sportwettanbieter Stake. Die Sport-Webseite The Athletic berichtete darüber und kommentierte: "Es ist eine kontroverse Entscheidung, gelinde gesagt." 

Informieren Sie sich über Dogecoin

Wissenswertes

Was bedeutet Axie Infinity?

A

Cardanos lang erwartetes Smart-Contract-Upgrade

B

Das erste Team der Premiere League, welches den Fans NFTs anbietet

C

Paul Bunyans Spitzname für seine treue Axt

D

Ein “Krypto-meets-Pokémon-NFT-Spiel”

Nachstehend finden Sie die Antwort.

Wissensabfrage

D

Ein “Krypto-meets-Pokémon-NFT-Spiel”